3 Viererketten Rot, Blau und Gelb stehen zwischen Strafraum und Mittellinie. Jede Kette von 1 bis 4 durchnummerieren.
Abstand zwischen den Spielern einer Kette: ca. 12 Meter.
Die Spieler der mittleren Kette (hier Rot) haben 1 Ball am Fuß.
Der Trainer ruft „1!“, woraufhin Rot 1 langsam vorwärts in Richtung einer der beiden äußeren Ketten dribbelt.
Die Spieler dieser Kette (hier Blau) reagieren entsprechend: Blau 1 rückt vor und stellt Rot 1, der sofort stehen bleibt. 2, 3 und 4 rücken ein und sichern (Banane).
Der Trainer achtet auf die Laufwege, Abstände und Tiefe der Kette und korrigiert gegebenenfalls.
Während Blau auf die Positionen zurückkehrt, ruft der Trainer „3!“, woraufhin Rot 3 in Richtung Gelb andribbelt usw.
: <p>• zur Spielfeldbegrenzung Hütchen<br />• 3 Spieler stehen in der Mitte, die restlichen bilden einen Kreis um die 3 Spieler</p>
: <p>Die Spieler spielen sich den Ball zu. 2 Spieler in der Mitte versuchen den Ball abzufangen. Die Außenspieler haben noch eine Anspielstation in der Mitte. Sobald die Außenspieler den Ball verlieren, geht der Spieler, welcher den Ball verloren hat in die Mitte.</p>
: Ballkontrolle | Passtraining (Kurze Pässe, Passspiel in verschiedenen Formen) Aufwärmen U23+, U14 - U19, U6 - U13 | U6 - U13 (U08, U09, U10, U11, U12, U13) 15 min Gruppentraining Beliebig 6 - 9 Spieler (7 Spieler)
: <p>Spieler auf die einzelnen Stationen aufteilen, damit kein Stau entsteht und mit dem Rundlauf beginnen...</p>
<p>Hürden (beidbeinig)</p>
<p>Koordinationsleiter 1/1</p>
<p>Steigerung/Spurt</p>
<p>Sidesteps</p>
<p>Torschuss</p>