4 Stangen
2 Großfeldtore oder 2 Kleinfeldtore (für die Altersklassen U12 oder jünger)
4-8 Fussbälle
2 Paar Torwarthandschuhe
Wird die Übung mit Großfeldtoren durchgeführt sind die Tore 22m voneinander entfernt. Die gestrichelten Linien sind jeweils 7m von den Toren entfernt. Wird die Übung mit Kleinfeldtoren durchgeführt sind die Tore 16m voneinander entfernt und die gestrichelten Linien 5m von den Tore.
Jeder Spieler besetzt ein Tor. Die Spieler dürfen die gestrichelte Linie nicht betreten. Die Spieler schließen abwechselnd auf das Tor des anderen Spielers ab. Der Spieler, welcher zuerst 3/5/8/10 Treffer erzielt hat, gewinnt einen Durchgang.
Geht der Ball zwischen die gestrichelten Linien, dürfen beide Spieler zum Ball starten. Der Spieler, welcher zuerst den Ball berührt, darf als erstes abschließen.
Die Abschlüsse können in den Durchgängen auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen - Als Volleyschuss nach einer Vorlage aus der Hand / als Drop-Kick nach einer Vorlage aus der Hand / als Abschluss eines Balles am Boden.
Variation: Die Spieler dürfen den Ball auch auf das andere Tor werfen.
1.) Die Volleyschüsse werden mit dem Vollspann durchgeführt. Darauf achten, dass das Fußgelenk durchgestreckt ist und der Oberkörper über den Ball gebeugt wird.
2.) Bei Abschlüssen als Drop-Kick sollte der Ballkontakt unmittelbar nach dem Bodenkontakt des Balles erfolgen.
3.) Wird der Ball vom Boden abgeschlossen, sollte der Ball vorher angedribbelt werden, um diesen aus der Bewegung abzuschließen (spielnahes Training)
Autor: e2c Training
|