Feldgröße: Strafraum - Strafraum
Material: 1 Großfeldtor, 3 Minitore, Hütchen
Spieleranzahl: 16 + 1
Gespielt wird im vorgegebenen Feld 8-gegen-8 + Torwart im verkürzten Spielfeld, das Tor mit Torhüter bzw. die drei Minitore stehen auf Höhe der Strafraumlinien.
Rot spielt abgeleitet aus dem 4-4-2-System ein 2-4-2-System mit hohen Flügelspielern, einem 9er und einem 10er. Rot eröffnet jeweils das Spiel und greift auf die Minitore an. Das Coachingteam Blau spielt abgeleitet aus dem 4-2-3-1-System ein 4-3-1-System und versucht, nach Ballgewinn die Spitze anzuspielen. Diese soll auf Nachrücker ablegen. Die Pressingzone für Blau beginnt ab Höhe des gegnerischen Mittelkreises.
Dringt ein Gegner mit Ball in diese Kampfzone ein, wird höchster Druck ausgeübt. Erzielt Rot einen Treffer in eines der Minitore, spielt der Trainer einen Ball zum schnellen Umschaltspiel für Blau ein.
Coachingpunkte
- Tiefenläufe der nachrückenden Spieler.
- Den tiefen Pass auf die Spitze suchen.
- Ist der Pass zur Spitze zugestellt alternativ: a) mit Kurzpassspiel eine neue Situation herstellen oder b) bei gutem Gegenpressing den Ball in eine druckfreie Zone verlagern.
Autor: Steffen Israel