Umschaltspiel aus dem 5 gegen 2 in ein 5 gegen 2

  • Organisation

    10 Feldspieler die in 2 x 5 Spieler aufgeteilt werden.

  • Durchführung

    Es wird in einem Feld ein 5 gegen 2 gespielt. Die 3 Spieler der defensiv agierenden Mannschaft befinden sich in den 3 freien Feldern.

    Erobern die 2 Spieler den Ball müssen sie versuchen den Ball zu einem der Spieler spielen die in einem der freien Felder ballerwartend stehen. Gelingt dies muss so schnell als möglich Überzahl der ballbesitzenden Mannschaft in dem entsprechendenn Feld erreicht werden. (Umschalten von Defensive nach Offensive).

    Die andere Mannschaft agiert wie folgt. Die 3 freien Felder werden mit einem der Spieler besetzt und 2 Spieler spielen im 5 gg 2 gegen den Ball. (Umschalten von Offensive nach Defensive).

    Eine weitere Regel nach der Balleroberung und dem Pass in ein freies Feld könnte sein, dass die ballbesitzende Mannschaft nicht in dem Feld ihr 5 gg 2 spielt. Sondern der Passempfänger erst noch in ein anderes Feld spielen muss und dort wird dann in ein 5 gg 2 umgeschaltet. 

  • Hinweis

    Solange in dem Feld keine 5 gg 2 Formation vorhanden ist, kann mit 2 Kontakten gespielt werden. Ist die Formation erreicht, dann darf nur noch direkt gespielt werden.

  • Feldgröße

    Feldgröße gesamt 16 x 16m. Diese Größe wird in 4 Felder 8 x 8m aufgeteilt.

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

10 min

Altersstufe

U14 - U19

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

10 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Thorsten Stoll



Laden...