In unserer Grafik nutzen wir (Ausführung von einer Seite):
Eine Koordinationsleiter, 4 Stangen, eine Bodenmarkierung, ein Tor und
Bälle.
Von der Grundlinie weg wird die Koordinationsleiter
ausgelegt.
Die 3 Slalomstangen führen weiter in Richtung Mittellinie,
es folgt eine Wendestange. Die Abstände müssen so gewählt werden, dass
zwischen den Stationen genügend Platz für einen Doppelpass verbleibt.
Die Spieler werden an den Stationen A und B verteilt, bei
B befinden sich die Bälle.
Durchführung
Ablauf:
A durchläuft die
Koordinationsleiter nach Bewegungsvorgabe.
A erhält das Zuspiel von B und
passt zurück. B zieht den Ball mit der Sohle um die Markierung.
A durchläuft die Slalomstangen
nach Vorgabe.
A erhält das Zuspiel von B und
passt zurück. B zieht den Ball mit der Sohle um die Markierung.
A wendet um die Stange herum in
Torrichtung.
A erhält das Zuspiel von B,
kontrolliert den Ball und schießt aufs Tor.
Nach der Aktion tauschen A und B
die Gruppen.
Hinweis
Variationen
A erhält ein Zeitlimit. Innerhalb
dieses Limits muss der Torabschluss erfolgt sein.
A geht ins 1 gegen 1 mit dem
Torwart.
B wird zum Verteidiger, weiter
geht es im 1 gegen 1.