Übungsfeld 20m X 30 m
Je nach Anzahl der Trainingspaare Doppeltore mit Markierungen einrichten. Die Doppeltore sollten einen Abstand von ca. 2 m haben.
Je Paar ein Ball
Durchführung
Übung 1:
Frei Zuspiele durch die Tore. A passt über eine Linie zu B, der das Zuspiel mit nimmt und ein anderes Tor direkt andribbelt. Hier muss sich ebenfalls A hinbewegen und sich zum Anspiel anbieten.
Übung 2:
Pässe durch die Tore nur mit rechts.
Übung 3:
Pässe durch die Tore nur mit links.
Übung 4:
Direkte Zuspiele über beide Torlinien, erst dann zum nächsten Tor dribbeln.
Wettbewerb:
Zuspielaufgabe durch die Doppeltore als Wettbewerb. Welches Team spielt nach Startsignale in 1 Minute durch die meisten Tore?
Übung 5:
Direkter Hin- und Rückpass über jede der beiden Torlinien. Also zwei Doppelpässe.
Übung 6:
Wie Übung 5 aber nach der Annahme den Ball einmal pendeln lassen.
Übung 7: Zuspiel über eine Torlinie, dann umlegen und Rückpass über die andere Torlinie
Wettbewerb:; Welches Team schafft die meisten Zuspiele in einer Minute.
Übung 8: Dribbling durch die Doppeltore und danach Pass auf den Partner.
Übung 9: 15 Sekunden Tempoaktion auf ein Signal des Trainers
Hinweis
Coaching Punkte:
Offene Spielstellung
In den Ball gehen und Tempo anziehen.
Beim Umlagen verschiedene Varianten durchführen. (z.B. verdeckte Richtungsänderung des Balls mit dem Umlegen hinter dem Standbein)
Zur Schulung der Orientierung können die Doppeltore in verschiedenen Farben aufgebaut werden. Hier kann die Variante erfolgen, dass nur bestimmte Tore durchspielt werden dürfen.
: <p>• A dribbelt kurz an und passt zu B<br />• B lässt klatschen, dreht sich um das Hütchen und läuft in Richtung C<br />• A spielt direkt diagonal zu C, der auf B klatschen lässt<br />• B spielt auf D, der seitlich C ablegt<br />• C schießt den Ball direkt aufs Tor</p>
: <p>• 17 Hütchen in 2 verschiedenen Farben<br />• Pro Runde ein Ball</p>
: <p>Spieler A passt zu B und ruft eine Farbe (In unserem Fall Rot).</p>
<p>B nimmt den Ball mit der ersten Berührung in Richtung der roten Hütchen mit und dribbelt dann um diese Hütchen. <br /><br />B spielt einen Pass zu C und ruft ebenfalls eine Farbe auf (In unserem Fall Gelb).</p>
...
: <p>• A passt kurz auf den entgegenkommenden B</p>
<p>• B lässt auf A klatschen und läuft auf Position F.</p>
<p>• A spielt steil auf C</p>
<p>• C lässt klatschen und läuft Richtung Position D</p>
<p>• A spielt C einen als Doppelpass in den Lauf und</p>
<p>• C spielt zu D und der begin...
: Ballannahme und –mitnahme | Passtraining (Passspiel im Viereck, Kurze Pässe, Innenseitpass, Doppelpass, Direktpassspiel, Passspiel) Aufwärmen U23+, U14 - U19 | U14 - U19 (U14, U15, U16, U17, U19, U18) 15 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Fortgeschritten 6 - 9 Spieler (7 Spieler, 8 Spieler, 9 Spieler, 6 Spieler) | > 10 Spieler (13 Spieler und mehr, 12 Spieler, 11 Spieler, 10 Spieler)
: easy2coach
- TuS BW Königsdorf 1900 e.V.-TuS BW Königsdorf II-2014/2015