Ein Spieler von blau spielt den Ball in den Lauf zum anderen Spieler in blau. Mit dem Pass startet gleichzeitig ein Spieler von gelb und versucht den Ball zu erobern bzw. den Torschuss zu verhindern.
Durchführung: Spieler Gelb dribbelt zum linken Hütchentor (1). Spieler Rot kommt Gelb nach einer Auftaktbewegung kurz entgegen (2) und erhält von Gelb einen Druckpass (3) den er direkt auf den entgegenkommenden Spieler Blau (4) klatschen lässt (4a).
Spieler Gelb hinterläuft Spieler Rot (5) und erhä...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 15 min
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: <p>zwei Felder aufbauen, Spieler nach Grafik verteilen</p>
Durchführung: <p>im ersten Feld wird 6:3 auf Ballbesitz gespielt, bei Balleroberung durch die Unterzahlmannschaft, spielen diese den Ball ins zweite Feld und rücken hinterher, drei Spieler der Überzahlmannschaft rücken ebenfalls nach und es startet wieder ein 6:3</p>
Übungskriterien: Passspiel, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Dribbling | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) Entwicklung der Spielintelligenz, Spielverlagerung, Unter-/Überzahl | Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe/Zweikampfschulung) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13 30 min > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler Partnerübung, Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Gruppentraining, Mannschaftsverbund Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten, Profi Begrenztes Spielfeld, Halber Platz Kunstrasen, Rasenplatz
Autor: Hohmann
Mannschaft - Herforder SV Borussia Friedenstal e.V.-HSV U23-2016/2017
Organisation: 5 Spieler stehen mit je einen Ball an der Mittellinie. Sie dribbeln nacheinander auf einen Abwehrspieler zu, passen zu einem seitlich positionierten Mitspieler, umlaufen den Gegner, bringen den zugepassten Ball unter Kontrolle und schießen auf das Tor.
Der gesamte Ablauf sollte je nac...
Übungskriterien: Passspiel, Torschuss, Balltechniken Pause, Hauptteil/Schwerpunkt 15 min Gruppentraining Gruppentraining Anfänger, Fortgeschritten, Profi
Autor: Database
Mannschaft - FC Red Boys Aspelt-Poussins-2016/2017
Organisation: Ganzes Feld, 6 kleine Felder, 1 Hütchentor
Durchführung: Spieler stehen in 2 Gruppen an der Grundlinie. Spieler A läuft in Feld
A1 und bekommt Pass von Spieler B. Der läuft direkt nach dem Pass in Feld B1, usw.
Am Ende schießt Spieler B den Ball durch das Hütchentor direkt aufs Tor (B3).
Übungskriterien: Koordinationstraining, Beweglichkeit Hauptteil/Schwerpunkt 15 min Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Passspiel über mehrere Stationen) | Torschuss (Innenseite)
Organisation: Die Stürmer I und J werden nebeneinander auf Höhe des 5-Meter-Raumes positioniert. Die Innenverteidiger C und B sowie der halbrechte Mittelfeldspieler G werden auf die Höhe der Strafraumgrenze gestellt. Der linke äußere Mittelfeldspieler E wird zentral im Rückraum des Strafraums und d...
Durchführung: Der Ball wird von H Richtung 2. Pfosten geschlagen.
Sobald er anläuft, kreuzen die beiden Stürmer I und J. J läuft Richtung 1. Pfosten, I Richtung 2. Pfosten. Der halbrechte Mittelfeldspieler G läuft auf die Position zwischen dem 1. Pfosten und der Mitte des 5-Meter-Raumes und Spiele...
Übungskriterien: Eckball Standardsituationen Hauptteil/Schwerpunkt 15 min
Organisation: 20 x 30 Meter großes Feld mit zwei 5 Meter tiefen Endzonen markieren. Aufbau wie im Bild. 2 Teams à 4 Spieler und 2 Torhüter. Alternativ kann auf 2 Kleintore gespielt werden.
Durchführung: Freies Spiel 4 gegen 4. Ein Team kann sich das Angriffsrecht auf beide Tore erspielen, wenn ein Mitspieler in einer der Endzonen angespielt wird. Dieses Angriffsrecht bleibt so lange bestehen, bis das andere Team erfolgreich in die Endzone kombiniert.
Provokationsregeln:
Tore aus der ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 15 min 6 - 9 Spieler
Autor: Scholtes
Mannschaft - AS Wincrange-FF Norden-D-Jugend 15/16-2015/2016
Organisation: <p>- 4 Hütchen im jeweiligen Abstand von 5 bis 8 Metern aufstellen.</p>
<p>- Der Trainer steht zentral mit Bällen etwa 15 Meter davor.</p>
<p>- Anschließend ist ein beliebig gestalteter Koordinationsparcours aufgebaut, den die Spieler durchlaufen müssen.</p>
Durchführung: <p>4 Spieler bilden eine 4er Kette. Der Trainer spielt abwechselnd die Bälle auf einen der 4 Spieler zu. Dieser Spiler muss dem Ball entgegenlaufen und ihn zurück zum Trainer spielen. Die restlichen Spieler in der 4er-Kette sicher den einen Spieler ab. So kann das gegenseitige Absiche...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 15 min Gruppentraining Beliebig
Autor: Schwarzenberger
Mannschaft - SV Stuttgarter Kickers-U 19-2016/2017
Organisation: <p>Zwei Tore etwa 20-30 Meter (je nach gewünschter Intensität) gegenüberstellen. </p>
<p>Jeweils zwei Flankengeber auf die äußeren Hütchen zuteilen.</p>
Durchführung: <p>Jeweils ein Spielerpaar einer Mannschaft startet und bekommt eine Flanke zuerst von der einen Seite und shcließt auf das eine Tor ab. Anschließend bekommen die beiden eine Flanke von der anderen Seite, welche auf das andere Tor abgeschlossen werden muss.</p>
<p>Welches Team erziel ...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang U14 - U19 10 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Schwarzenberger
Mannschaft - SV Stuttgarter Kickers-U 19-2016/2017
Organisation: <p>An jedes Hütchen stellt sich ein beliebiger Spieler hin, der Rest verteil sich auf die beiden Starthütchen.</p>
Durchführung: <p>Nach vorgegebener Passfolge möglichst direkt durchspielen. Jeder Spieler folgt seinem Zuspiel auf das nächste Hütchen.</p>
<p>Zuerst geht der Angrif über die eine Seite und sobald der Steckpass zur Flanke gespielt wurde, beginnt der Angriff über die andere Seite.</p>
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 10 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Schwarzenberger
Mannschaft - SV Stuttgarter Kickers-U 19-2016/2017