Torhüter im vorderen Tor-Drittel
Trainer ca. 6 m seitlich
Torhüter 2 ca. 8 m zentral vor Torhüter 1
Torhüter 3 AV-Position
Durchführung
1.) Laufbewegung vor + im Hütchen-Tor zum Stehen kommen
2.) Volley von TH2
3.) Laufbewegung diagonal zurück zum Kegel + vor zum Dummie, Abdruck + hoher Ball
3.) Schus von TH 3
Variation: Abwurf auf AV-Position + Flanke aus dem 1/2-Feld
Organisation: Aufbau wie auf Abbildung
Abstände meist 3-5m
Am besten Partnerweise gegeneinander ausführbar.
Durchführung: Start durch die Koordinationsleiter, Sprung über kniehohe Hürde, dann Sprint zur Seite, side-shuffle der liegenden Stange entlang, rückwärts zur Stange, Antritt und Sprung über Hürde, Sprint zur Seite, side-shuffle, rückwärts bis zr Stange, hochfrequent über die Hürden und Endspurt üb...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 10 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Rotter
Mannschaft - 1.FFC Turbine Potsdam-Frauen Bundesliga-2015/2016
Durchführung: Wenn Team A in Ballbesitz ist, werden sie in der Offensive zum 442 flache vier, Mittelfeld ( zwei 6 er ) und Sturm, Team B wird dann zur vierer Abwehrkette mit zwei 6ern. Und immer so weiter bei Ballwechsel.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 45 min Mannschaftstraining Fortgeschritten > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: 2 Spieler pro Durchgang, Zuspieler und Dribbler
1 Minitor
Durchführung: Spieler1 dribbelt durch die Hütchen. Nach dem letzten Hütchen sofort ein strammer Flachpass zu Spieler 2, der prallen lässt. Spieler 1 schiesst auf das Minitor.
Übungskriterien: Dribbling, Torschuss Hauptteil/Schwerpunkt 30 min
Belgisches Torwarttraining | Koordination und Technik
Organisation: <p>Für die heutige Einheit gehen wir in unser Nachbarland Belgien, das aktuell auch die Nummer 1 der FIFA Weltrangliste belegt. Im Video zeigt uns Abdel Sohbi eine komplette Einheit für Torhüter.</p>
Durchführung: <p>Das Video zeigt verschiedene Übungen zur Verbesserung der Manövriertechniken des Torwartes. Zu Beginn wird ein einfaches Torschschusstraining aus kurzer Nähe gezeigt. Hier spielt der Partner dem Torwart den leicht und frontal zu. Daraufhin folgt eine körperliche Manövrierübung ohne...
Übungskriterien: Torschuss, Dribbling, Lauftechniken mit/ohne Ball, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Passspiel, Ballkontrolle Spieleröffnung, Spielverlagerung, Entwicklung der Spielintelligenz, Abwehr-/Angriffsverhalten Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig) Wahrnehmungsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Handlungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen U6 - U13, U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18) 40 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler Mannschaftstraining, Partnerübung, Einzeltraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftsverbund Anfänger, Fortgeschritten, Profi, Beliebig Frei im Raum, Halber Platz, Begrenztes Spielfeld Rasenplatz, Halle, Kunstrasen
Organisation: <p>Die U14 von Champions League Achtelfinalist Athletico Madrid demonstriert im Video eineanspruchsvolles Zirkeltraining mit vielen technischen Elementen. Für diese Übung wird im Video ein zirkelförmiger Hindernisparcour aufgebaut. Man benötigt mehrere Fußbälle und verschiedene Hütch...
Durchführung: <p>An der ersten Station läuft der Spieler im Zick-Zack durch die Hütchenreihe. Dann passt er den Ball an einen Mitspieler der zweiten Station. Dieser schießt den Ball wieder zurück und absolviert ein Lauftraining um die Hütchen. Während er die Hütchen auch im Zick-Zack umläuft, passt...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Dribbling, Passspiel, Finten/Tricks | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) | Torwarttechniken (1 gegen 1 Verhalten) Entwicklung der Spielintelligenz, Flügelspiel/Flanken, Spielverlagerung, Unter-/Überzahl | Abwehr-/Angriffsverhalten (Zweikämpfe/Zweikampfschulung, Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), 1 gegen 1) | Pressing (Forechecking) | Spielzüge (Schnelles Spiel in die Spitze) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13 30 min > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler Partnerübung, Einzeltraining, Torhütertraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Mannschaftsverbund, Gruppentraining Profi, Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Halber Platz Kunstrasen, Rasenplatz, Hartplatz
Organisation: Ein Großtor
Ein elastisches Band mit Klettverschluss
Hütchen
Leibchen
Durchführung: zwei Gruppen schießen von ca. 13 m nach einer technischen Vorgabe auf das Tor. Dieses ist dabei durch das Band in Zonen (rechtes und linkes obere Eck) abgeteilt. Pro Tor gibt es einen Punkt und bei 5 Toren ist Seitenwechsel.
- auf genaue Ausführung achten
- hohe Motivation der Spiele...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig, U14 - U19 10 min Einzeltraining Beliebig > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Organisation: Torhüter im 3-Eck (ca. 2 m Schenkellänge) vor dem Tor.
Trainer & Torhüter 2 in seitlicher Position (Distanz ca. 8 m).
Durchführung: Laufweg Torhüter auf die gedachte Linie zwischen den Hütchen. Trainer & Torhüter spielen
a.) Pass-Spiel flach
b.) Volley auf den Körper
c.) Kommando Farben -> Laufweg + Schüsse in den Nahbereich.
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 10 min Torhütertraining 3 Torhüter
Organisation: Torhüter in Tor-Mitte
Trainer zentral ca. 10 m vor dem Tor
Torhüter 2 + 3 am Strafraum
Durchführung: 1.) Geworfene Bälle am Dummie einhändig / beidhändig Fausten
2.) TH2/TH3 verarbeitet den abgewehrten Ball
Schusss aus der "gefausteten Distanz" Position
"je bessser, desto einfacher ist die Anschluss-Aktion"
Übungskriterien: Schluss/Ausklang 05 min Torhütertraining 3 Torhüter
Organisation: <p>Torhüter in der Mitte des Kegel-Quadrat`s Trainer ca. 6 m davor</p>
Durchführung: <p>Laufbewegung mit kognitiver Anforderung (Zahlen) im Quadrat. Laufbewegung zu den aufgerufenen Kegeln, Abdruck + hohen Ball fangen 10 bis 20 Wiederholungen - 1 bis 3 Durchgänge</p>
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen 10 min Torhütertraining 3 Torhüter
Autor: Gilic
Mannschaft - SC Verl-1. Mannschaft-2016/2017
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden