DAS DRIBBELN PROVOZIEREN - 2. Torschuss nach Walddurchquerung
Organisation
Die Spieler in 2 Gruppen einteilen.
Jede Gruppe einem Außenfeld zuweisen.
Die Spieler jeder Mannschaft durchnummerieren.
Jedes Jugendtor mit einem Torwart besetzen.
Durchführung
Die Spieler dribbeln in ihrem Feld. Von Zeit zu Zeit ruft der Trainer eine Nummer auf.
Die beiden aufgerufenen Spieler dribbeln so schnell wie möglich ohne ein Hütchen zu berühren durch den Dribbelwald und schießen auf das gegenüberliegende Tor.
Spielphase: Dribbling am Flügel mit Aufrücken des Aussenverteidigers
Organisation: Aufbau wie im Bild. Spieler an Positionen verteilen. Position B genügt 1 Spieler. Die Stange soll den Gegner darstellen.
Durchführung: Spieler A dribbelt an und spielt auf B, der Richtung Tor dribbelt und den Gegner(Stange) fixiert und dann nach aussen auf C spielt. C dribbelt zum Hütchen und spielt den Ball zu D.
Positionswechsel A -> B; B -> C; C -> D; D -> A
Variation:
B läuft nach dem Abspiel zu C mit vors Tor (2...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 15 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Scholtes
Mannschaft - AS Wincrange-FF Norden-D-Jugend 15/16-2015/2016
Organisation: <p>2 Rechtecke neben einander aufbauen. Dazwischen ca. 10 meter Platz lassen.</p>
Durchführung: <p>Team A (Gelb ) spielt gegen Team B (Blau) 4 gegen 2! Nach 10, 15 oder 20 angekommenden Pässen kann zu Team C ( Rot) gespielt werden.<br />Dann müssen die 2 wartenden von Team B in das 2 Rechteck!</p>
<p>Sollte B den Ball erobern (oder 3 mal ins aus spielen )und zu C Passen, muss vo...
Übungskriterien: Technikparcour, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Passspiel, Dribbling | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) | Torwarttechniken (1 gegen 1 Verhalten) Entwicklung der Spielintelligenz, Spieleröffnung, Taktiktraining, Spielverlagerung, Abwehr-/Angriffsverhalten, Unter-/Überzahl, Flügelspiel/Flanken | Pressing (Abwehrpressing, Forechecking) | Spielzüge (Schnelles Spiel in die Spitze) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13 90 min > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler Partnerübung, Einzeltraining, Torhütertraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Defensivverhalten, Gruppentraining, Mannschaftsverbund Anfänger, Fortgeschritten, Profi, Beliebig Halber Platz, Strafraum, Begrenztes Spielfeld Rasenplatz, Hartplatz, Kunstrasen
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: Zwei Vierrecke aufbauen mit einem Hütchentor in der Mitte.
Zwei Teams a 6 Spieler bilden. Die verteidigende Mannschaft geht geschlossen ins innere Viereck. Ein Torhüter geht ins Tor. Die Angreifende baut sich drum herum auf.
Durchführung: Das angreifende Team versucht von einer der beiden Seiten ein Tor zu erzielen. Dabei dürfen sie sich frei bewegen.
Das verteidigende Team versucht die Bälle durch geschicktes zustellen der Räume abzufangen. Es darf immer ein Spieler gleichzeitig der vert. Mannschaft das Viereck verl...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Passspiel Hauptteil/Schwerpunkt 15 min Abwehr-/Angriffsverhalten (Verschieben, 1 gegen 1, Zweikämpfe/Zweikampfschulung, Gegnerdeckung (ballorientiert))
Autor: Giese
Mannschaft - SV Eintracht Hannover-C-Jugend-2012/2013
Organisation: Die Hütchen entsprechend der Skizze aufbauen. Die Hütchen dienen zur Orientierung der Laufwege. Je nach vorhandener Schusskraft die Abstände verringern.
Durchführung: Spieler A dribbelt zum ersten Hütchen. Spieler B startet gleichzeitig mit angepasster Laufgeschwindigkeit. Spieler A spielt dann einen Flugball in die Laufbahn zu B. B nimmt mit zur Torlinie, während A in den Torraum läuft. Nun erfolgt eine Flanke zu A. A schließt direkt auf das Tor a...
Übungskriterien: Lauftechniken mit/ohne Ball, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Torschuss | Passspiel (Passspiel über mehrere Stationen, Lange Pässe) Spielverlagerung | Flügelspiel/Flanken (Flügelspiel ohne Gegenspieler) | Spielzüge (Schnelles Spiel in die Spitze) Hauptteil/Schwerpunkt U6 - U13 20 min 6 - 9 Spieler Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Kunstrasen, Rasenplatz, Hartplatz
Autor: Uhlig
Mannschaft - FSV Pockau-Lengefeld-1.Mannschaft-2015/2016
Organisation: Mit 4 Hütchen ein großes Viereck (ja nach Laufstärke) aufbauen.
Dann in dem Viereck verschiedene Hütchen hinstellen. So viele Hütchen in das Viereck stellen (oder mehr) wie die Anzahl der Spieler.
Durchführung: In dem Viereck macht jeder Spieler vor einem Hütchen eine Finte(Trainer gibt vor). Nach jeder Finte wird eine Sprint zum nächsten äußeren Hütchen gemacht.
Organisation: In den 4 Platzecken werden Zonen aufgebaut (A, B, C, D). Das Team wird in vier Gruppen aufgeteilt. Jeder Spieler bekommt einen Ball.
Durchführung: Auf Kommando laufen die Spieler im Tempodribbling zur nächsten Zone. Dort führen sie in der Zone vorgegebene Übungen aus oder dribbeln langsam weiter.
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Finten/Tricks, Lauftechniken mit/ohne Ball Aktionsschnelligkeit mit Ball, Schnelligkeitsausdauer, Fitnessprogramm, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig), Intervallmethode | Trainingszeitpunkt (Saisonvorbereitung) Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18) | U14 - U19 (U 15 (C-Junioren), U 16 (B-Junioren), U 17 (B-Junioren), U 18 (A-Junioren), U 19 (A-Junioren)) 20 min > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Beliebig, Anfänger Halber Platz Beliebig
Organisation: <p>Ein 20 x 20 Meter großes Feld markieren<br />Mittig auf 2 gegenüberliegenden Seitenlinien je ein 5 Meter breites Stangentor errichten<br />Die Spieler mit Bällen in gleich großen Gruppen an den Eckhütchen verteilen</p>
Durchführung: <p><strong>Ablauf Übung 1</strong></p>
<p><br />Die ersten Spieler von jedem Hütchen starten gleichzeitig, dribbeln jeweils von rechts durch die Stangentore und stellen sich beim jeweils gegenüberliegenden Hütchen wieder an.<br />Der jeweils nächste Spieler startet, sobald der Vorderm...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Balltechniken, Ballannahme und –mitnahme Koordinationsparcour , Beweglichkeit Einstimmen/Aufwärmen 10 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig U6 - U13 (U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren)
Organisation: <p>- Ein 15 x 15 Meter großes Feld markieren</p>
<p>- An den Längsseiten 2 Minitore und an den Breitseiten 2 Stangentore aufstellen.</p>
<p>- 2 Mannschaften zu je 4 Spielern bilden. </p>
Durchführung: <p>- Freies Spiel in vertikaler Richtung auf die Minitore.</p>
<p>- Erzielt ein Team einen Treffer, wird sofort in horizontaler Richtung auf die beiden Stangentore weitergespielt. </p>
<p>- Die Stangentore müssen durchdribbelt werden, um einen Punkt zu erzielen. </p>
<p>- Fällt auch a...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken Spielverlagerung, Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/Angriffsverhalten (Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr)) Entscheidungsschnelligkeit, Handlungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang 20 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig, Fortgeschritten U6 - U13 (U 09 (F-Junioren), U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren))
Autor: Thomas
Mannschaft - SV Drochtersen/ Assel -U 11 (ALT U 10)-2017/2018
Organisation: <ul class="csc-list">
<li>Den Grundaufbau weiter nutzen</li>
<li>Hinter der Weichbodenmatte 2 offene Kastenteile als Tore aufstellen</li>
<li>2 Teams einteilen und jedes Team mit Bällen an einem Starthütchen postieren</li>
<li>Die ersten Spieler jedes Teams stehen mit Ball auf der Wei...
Durchführung: <ul class="csc-list">
<li>Auf ein Trainerkommando machen die Spieler eine Seitwärts-/Vorwärts-/Rückwärtsrolle, dribbeln nach hinten von der Weichbodenmatte runter, umdribbeln sie und schließen auf die offenen Kastenteile ab.</li>
<li>Der Spieler, der zuerst trifft, erhält einen Punkt ...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Balltechniken, Ballannahme und –mitnahme Beweglichkeit, Koordinationstraining Einstimmen/Aufwärmen 15 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten U6 - U13 (U 08 (F-Junioren), U 09 (F-Junioren))
Autor: Thomas
Mannschaft - SV Drochtersen/ Assel -F/G-Junioren-2016/2017
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden