Ein rechts und ein Linksfuß. Rechte Ecke, Linksfuß und Linke Ecke , Rechtsfuß
Durchführung
Spieler A spielt auf B. Der dribbelt Richtung Grundlinie und zieht Spieler C auf sich.
Spieler A hinterläuft Spieler B
Wenn C den Weg versperrt und B nicht Flanken kann, spielt B auf A und der schießt aufs Tor.
Organisation: Hütchen gem. Abbildung 2-3 mal aufbauen
2-3 Teams bilden
Jedes Team hat einen Ball
Durchführung: - A spielt zu B und läuft hinterher
- B lässt auf A zurückklatschen und läuft einen leichten Bogen (außen) in Richtung C
- A spielt scharf auf C
- C spielt einen Doppelpass mit B
- B dribbelt nach unten und spielt hinter dem Hütchen auf den nächsten A
A wird zu B, B zu C und C zu A
...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen 05 min
Organisation: 2 KF-Tore in einem Feld von 20x20 mtr. Größe
Durchführung: Einteilen in 2 Gruppen, die neben dem jeweiligen Tor stehen. Es beginnt mit 1 Spieler aus jeder Gruppe, die ins 1 gegen 1 mit schnellem Torabschluss gehen. Nach Ballverlust oder Tor(abschluss) erhöht sich die Anzahl der zuvor verteidigenden Mannschaft um 1 Spieler, also dann 2 gegen ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 30 min 6 - 9 Spieler Mannschaftstraining Fortgeschritten
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: - 3 Zahlenmäßig bleichgroße Teams bilden
- Quadrat der Teamstärke und Niveau entsprechend markieren
Durchführung: - Zwei Teams spielen auf Ballbesitz gegen das dritte Team
- Bei Balleroberung durch das verteidigende Team wird die Aufgabenstellung geändert.
- Der Spielfluss wird nicht unterbrochen
Variation:
- Team 1 und 2 spielen im Feld gegeneinander auf Ball halten. Die Ballbesitzende Mannscha...
Übungskriterien: Lauftechniken mit/ohne Ball, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Passspiel Pressing, Unter-/Überzahl, Stellungsspiel, Abwehr-/Angriffsverhalten, Entwicklung der Spielintelligenz Aktionsschnelligkeit mit Ball, Intervallmethode, Schnelligkeit Handlungsschnelligkeit, Reaktionsschnelligkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit, Beweglichkeit, Entscheidungsschnelligkeit Spielformen Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 15 min > 10 Spieler Gruppentraining Ganze Mannschaft Defensivverhalten, Gruppentraining, Offensivverhalten Beliebig Begrenztes Spielfeld Beliebig
Organisation: <ul>
<li>zwei Felder gemäß Abbildun aufbauen</li>
<li>zweishcne den Feldern eine etwa 5 Meter Zone lassen</li>
<li>3 Mannschaften zu je 4 Spielern einteilen</li>
</ul>
Durchführung: <ul>
<li>In einem Feld 4-vs-2 spielen</li>
<li>Nach 5 Pässen in dne eigenen Reihen erfolgt der Feldwechslen</li>
<li>Dnn wird im anderen Feld 4-vs-2 gespielt.</li>
<li>Nach 5 Pässen erfolgt wieder der Wechsel, usw.</li>
</ul>
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 30 min
Autor: Sahr
Mannschaft - SG Jessen/Annaburg/Elster/Zahna-B-Jugend-2016/2017
Durchführung: <p>Ziel: im 6 vs 4 in der eigenen Hälfte in die Halbräume spielen,</p>
<p>IV + 1 6er bleiben (7 gg 10) > Über Flügel Abschlüsse im Zentrum generieren</p>
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen 30 min Mannschaftstraining Fortgeschritten U14 - U19 (U 17 (B-Junioren)) > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Organisation: - TW ins Tor
- Spieler auf die Positionshütchen verteilen (siehe Skizze)
Durchführung: - LZM dribbelt an & passt LM in den Lauf
- LM nimmt in offener Stellung mit
- ST1 & ST2 kreuzen breit
- LM spielt einen diagonalen Flugball auch ST1
- ST1 legt (möglichst direkt) auf LZM ab, welcher abschließt
- RZM sichert im Halbfeld & lauert auf 2. Bälle
- RM läuft mit und bringt e...
Organisation: Aufwärmteil:
2 x 7 min. Koordination + Lauf ABC
5 min. Dehnen:
Hauptteil:
Eine Mannschaft Grundlagenausdauerparcour
Die anderen zwei Mannschaften jeweils Übungs- bzw. Spielformen. Jeweils nach 30 min. Wechsel
Durchführung: 3. Mannschaften bilden.
Im Aufwärmteil in 2 Gruppen teilen.
Im Hauptteil 1 Gruppe immer für 30 min. Grundlagenausdauerparcour 60 % Dauermethode
Die anderen 2 Mannschaften 8 min. Übungsform z. B. Ballan- mitnahme, 20 min. Spielform zum jeweiligen Schwerpunkt, dann Wechsel
Übungskriterien: Grundlagenausdauertraining I (GAT I, GAT II Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Beliebig 90 min Gruppentraining Ganze Mannschaft > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: -Aufbau der Übung siehe Grafik
-12 rote Markierungshütchen
-16 grüne Markierungshütchen
-jeder Spieler einen ball
Durchführung: Beginnend am Start wird der Parcours durchlaufen und an den Stationen A-E Technikübungen eingebaut.
A = Slalom durch die Hütchen, Ballführung mit der Innenseite linker / rechter Fuß
B = Ballmitnahme mit der Sohle linker Fuß
C = Ballmitnahme mit der Sohle rechter Fuß
D = Tempolauf mi...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 15 min
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: <p>Zwei Gruppen (A und B) stehen sich an der Mittellinie in ca. 10-15 Metern Entfernung gegenüber. A ist zu Beginn die ballführende Gruppe. Ein Spieler aus Gruppe A dribbelt in diagonaler Richtung aufs Tor zu. Ein Spieler aus Gruppe B läuft zeitgleich ebenfalls diagonal in Richtung To...
Übungskriterien: Torschuss, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Passspiel, Dribbling Abwehr-/Angriffsverhalten, Angriffs-/Abseitsvariante | Flügelspiel/Flanken (Flügelspiel ohne Gegenspieler) | Spielzüge (Einfacher Spielzug) Schnelligkeit, Schnelligkeitsausdauer | Kraft (Schnellkraft, Kraftausdauer) Spielformen Hauptteil/Schwerpunkt, Pause, Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren), U 12 (D-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 10 (E-Junioren), U 09 (F-Junioren), U 08 (F-Junioren), U 07 (6-7 Jahre)) 25 min Einzeltraining, Stationstraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Torwart, Ganze Mannschaft, Mittelfeldspieler, Stürmer 1 Torhüter Funtraining, Offensivverhalten, Gruppentraining, Stresstraining, Defensivverhalten, Mannschaftsverbund, Einzeltraining, Motivationstraining Profi, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Halber Platz Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz, Halle, Wald/Gelände 1 - 5 Spieler (2 Spieler, 3 Spieler, 4 Spieler) | 6 - 9 Spieler (6 Spieler, 7 Spieler, 8 Spieler)
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden