Spieler A spielt den Ball flach auf den entgegenkommenden Spieler B. Der spielt den Ball direkt hinter der stehenden Mauer. Spieler C dreht sich währenddessen un die Mauer und schließt entweder direkt ab, oder spielt den Ball nochmals quer auf die mit einlaufenden Mitspieler.
Variation 2:
Der Ball wird von Spieler A direkt an den Spieler C gepasst. Spieler C kann dann direkt oder mit einem Querpass abschliessen.
Organisation: <p>Spieler A (IV) passt auf den entgegenkommenden Ballfernen 6er (Position B). 6er dreht auf und versucht ein Tor auf die 2 Minitore zu erzielen. Es muss vor der gelben Linie abgeschlossen werden. Nach Pass von A auf B, läuft C (10er) den 6er an und versucht den Ball zu erobern. Nach ...
Durchführung: <p>Variante: Zusätzlicher Spieler auf der Tabulinie versucht den Pass abzufangen.</p>
<p>Nach Balleroberung: Im 2:1 auf das obige Minitor</p>
Übungskriterien: Torschuss, Dribbling, Lauftechniken mit/ohne Ball, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Passspiel, Ballkontrolle Spieleröffnung, Spielverlagerung, Entwicklung der Spielintelligenz, Abwehr-/Angriffsverhalten Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig) Wahrnehmungsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Handlungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen U6 - U13, U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18) 90 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler Mannschaftstraining, Partnerübung, Einzeltraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftsverbund Anfänger, Fortgeschritten, Profi, Beliebig Frei im Raum, Halber Platz, Begrenztes Spielfeld Rasenplatz, Halle, Kunstrasen
Durchführung: <p>3 Vierecke, 3 bis 4Meter mal 3 bis 4Meter, Viereck rot: Dribbeln durcheinander mit der starken Fuß, beim nächsten Durchgang mit dem schwächeren Fuß- Viereck gelb: Zuspiel mit ständigem Positionswechsel innerhalb des Vierecks. Beim nächsten Durchgang das Zuspiel mit dem Schwächern F...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass, Kombination) | Torschuss (Innenseite, Außenspann, Vollspann, Innenseitstoß) Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe/Zweikampfschulung) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13 30 min > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler Partnerübung, Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Gruppentraining Anfänger, Fortgeschritten, Profi, Beliebig Begrenztes Spielfeld Rasenplatz
Organisation: 2 Gruppen bilden (gleich groß)
1 läuft ...andere mit Ball
Durchführung: 8er lauf die diagonalen immer mit mehr tempo
Ballgruppe intensives 2:2
alle ca 5 minuten wechsel der Gruppen
sollte es nciht reichen für alle 4 felder - dann entsprechend weniger machen...
Organisation: - 2 Mannschaften bilden
- alle Spieler von Blau dribbeln im Straufraum
Durchführung: - auf ein Signal versucht Rot, die Bälle aus dem Feld zu spielen
- sobald ein Spieler Blau seinen Ball verloren hat, kann er seine Mitspieler durch anbieten und Freilaufen unterstützen
- Aufgabenwechsel nach jeden Durchgang
- welche Mannschaft behauptet die Bälle länger
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 15 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Torschuss über die Aussenbahn und Eröffnung über 6er
Organisation: 11-12 Feldspielerinnen
und Ball
Durchführung: Ball läuft über 4er Kette und 6er über 10ner auf 6er und dann strammer flacher Pass auf Aussenbahn
sobald der Pass in Richtung Aussenbahn gespielt wird , starten alle off. Spielerinnen in hohem Tempo in Ihren Laufwegen Richtung Tor und suchen den konsequenten Abschluss nach Pass oder ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 15 min 6 - 9 Spieler Mannschaftstraining Fortgeschritten
Autor: Haas
Mannschaft - SG 99 Andernach II-SG99 Andernach II-2015/2016
Durchführung: A passt zu B,B läßt prallen,A passt zu C,C läßt prallen auf B,B passt zu D,D macht Doppelpass mit C,D passt zu E und selber Ablauf von der anderen Seite.Immer zum nächsten Hütchen weiterrücken.