Spieler in Gruppen wie dargestellt verteilen. Die Spieler dürfen die jeweilige Zone nicht verlassen aber in der Zone sich frei bewegen. In einer Zone darf der Ball nur 3x gepasst werden. Wichtig sind viele genaue Pässe und eine gute Orientierung im Raum.
Organisation: <p>Seitliche Taburäume ca. 2 Meter in jeder Spielfeldhälfte aufbauen.</p>
Durchführung: <p>Das Spiel soll generell über die seitlichen Taburäume gespielt werden. Die Spieler in den Taburäumen dürfen nicht angegriffen werden. Freies Spiel in der Mittelzone. Tore direkt aus den Tabuzonen sind ungültig. </p>
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Dribbling, Passspiel, Finten/Tricks | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) | Torwarttechniken (1 gegen 1 Verhalten) Taktiktraining, Abwehr-/Angriffsverhalten, Spielverlagerung, Unter-/Überzahl, Flügelspiel/Flanken, Entwicklung der Spielintelligenz, Spieleröffnung | Pressing (Abwehrpressing, Forechecking) | Spielzüge (Schnelles Spiel in die Spitze) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit, Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19 90 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Einzeltraining, Torhütertraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Ganze Mannschaft 1 Torhüter Gruppentraining, Mannschaftsverbund, Defensivverhalten Fortgeschritten, Profi, Beliebig, Anfänger Strafraum, Begrenztes Spielfeld, Halber Platz Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz
Autor: Metzger
Mannschaft - BSC Schweinheim Aschaffenburg-D-Junioren 2016/2017-2016/2017
Durchführung: Auf Kommando des Trainers 1 .. 4 bewegt sich der offensive Spieler in Richtung 4er Kette. Die 4er Kette hat je nach Situation Feld 1 und 4 die Form einer Sichel, Feld 2 und 3 eine Dreiecksform einzunehmen.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 15 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Anfänger
Autor: Hille
Mannschaft - FC Hilchenbach-A - Junioren-2015/2016
Organisation: 2 Mannschaften zu 10 Spieler.<br />
eine Mannschaft hat den Ball, die andere bewegt sich passiv, oder auf beiden Seiten wird die selbe Aktion ausgetragen.
Durchführung: Ball wird zwischen Abwehr und Mittelfeld hin und hergespielt auf Pfiff des Trainers muss der Ball zu Außenverteidiger der die Aktion beginnt und den Spielmacher vor der Abwehr sucht (immer). Mediano bewegt sich wegwärts nach vorne um Freiraum zu schaffen für den Spielmacher der den Ba...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Crepaz
Mannschaft - ASC St. Georgen-ASC St. Georgen-2015/2016
Organisation: -4 Stangen
-4 Hütchen zur besseren Übersicht
Durchführung: Im Viereck wird 3 gegen 3 gespielt. Die Mannschaft, welche in Ballbesitz ist, hat zwei Spieler, welche sich außerhalb des Feldes am Rand aufhalten, als Überzahlspieler. Außenspieler haben jeweils zwei Seiten, an denen sie ständig in Bewegung sein und sich anbieten müssen.
Organisation: 16 Hütchen (Stangen), 8 - 16 Spieler
Durchführung: Beide Mannschaften beginnen auf nur ein Tor ( 1 ) zu spielen.Erzielt eine Mannschaft ein Tor darf die gegnerische Mannschaft auf zwei Tore ( 1 + 2 ) spielen usw.Hat eine Mannschaft 5 Tore erhalten,hat sie verloren,und man beginnt von Vorne.
Organisation: Spiel auf die ganze Breite eines Feldes bis zur 16er-Höhe. Tore sind in die Feldmitte geöffnet.
Durchführung: Tore zählen nur nach Direktabschluss, sobald ein Tor erzielt wurde muss danach ein anderes Tor angesteuert werden. Das Team was den Treffer erzielt bleibt in Ballbesitz.
Übungskriterien: Schluss/Ausklang Beliebig 20 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Podesky
Mannschaft - 1. FFC Frankfurt-U20 Frauen II 2. Bundesliga-2015/2016
Organisation: 2 Stangen
4 Markierungsteller
2 Bälle
3 Spieler
Durchführung: Spieler A & B haben einen Ball
Spieler C läuft Spieler A entgegen bis zum ersten Markierungsteller
Gleichzeitig läuft spieler A mit ball zum ersten Markierungsteller.
Spieler A spielt den Ball auf c rechter fuß linker Fuß etc dann zu Spieler B führt den Ball und nimmt Ihn dann mit de...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 25 min
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Durchführung: Die Spieler mit Ball,passen auf den Spieler am verikalen Hütchen,
dieser nimmt den Ball an und mit und dribbelt einmal ums
Hütchen rum und dribbelt kurz an und passt anschließend zum Spieler der am diagnalen Hütchen steht.
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 05 min Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: Für je 6-8 Spieler folgenden Parcour aufbauen:
Abstand zwischen Hütchen D und C - 6 Meter, in der Mitte dazwischen ein weiteres Hütchen aufbauen.
Zwischen Tor A und B 16 Meter. Hütchentore A- und B sind jeweils 3 Meter breit.
Je 2- bis 3 Spieler ohne Ball hinter Hütchentor A- und B....
Durchführung: Spieler C und D dribbeln gleichzeitig um das mittlere Hütchen, passen durchs Hütchentor ihrer Gruppe (C zu A und D zu B), Bekommen den Ball direkt zurück gespielt und passen den Ball in den Lauf des startenden Mitspielers (A bzw. B).
Dieser dribbelt zum äußeren Hütchen (C bzw. D) und ...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme | Passspiel (Doppelpass) Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden