Hüttchen und Stangen gemäß Zeichnung aufbauen. Balldepot kurz vor dem Mittelpunkt.
4 Minitore an der Mittellinie platzieren
Durchführung
Aus der Mitte wird ein flacher, präziser und scharfer Ball auf eine der vier Anspielpositionen gespielt. Der Offensive Spieler nimmt den Ball in den Raum mit und spielt 1:1 gegen den Verteidiger. Dabei muss er zwischen den Stangen durchdribbeln
Mit dem Pass rückt der Verteidiger nach vorne und versucht im 1:1 den Ball zu erobern.
Bei Balleroberung-->schneller Flachpass auf eines der Minitore.
Der Anspieler wechselt auf die Anspielposition. Offensiver wird zum Defensiven und Verteidiger nimmt den Ball und geht in die Mitte als Anspieler
Hinweis
Coachingpunkte: Schnell Anlaufen, Pass antizipieren, Tiefe Position, nach innen lenken
Technik:
Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Passspiel, Dribbling, Technikparcour
Organisation: Hütchenraute (14 x 10 Meter) aufbauen
Durchführung: Ein Spieler zu Position C und die restlichen Spieler mit einem Ball zum Starthütchen A
Spieler A passt zu C und C lässt prallen
C durchsprintet dann direkt das Hütchentor B und erhält erneut einen Pass. Siesen spielt er nun aber zum zweiten Spieler der Position A.
Erster Spieler Posi...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 15 min
Autor: Schweizer
Mannschaft - TSV Pliezhausen-1. Mannschaft-2014/2015
Organisation: 3 Teams einteilen
1 Team auf den Außenlinien
2 Teams in der Mitte, die Gegeneinander spielen
Steigerung:
- Ein Spieler des Außenteams ist in der Mitte
Durchführung: - die beiden Teams in der Mitte spielen auf Ballbesitz gegeneinander
- das Team außen dient als Wandspieler mit max. 2 Kontakten
- wird der Ball verloren spielt das nun Ballbesitzende Team gegen das Team, das den Ballverlust verursacht hat
- hat das Außenteam also den Ball verloren, t...
Übungskriterien: Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 30 min Gruppentraining Fortgeschritten, Profi > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Organisation: <p>pro Passdreieck</p>
<p>2 Dummies oder 2 Stangen</p>
<p>1 Hüttchen</p>
<p>pro Spieler 1 Ball</p>
Durchführung: <p>A dribbelt an. B löst sich hinter Dummie und schneidet dann im Rücken des Dummies zur anderen Seite. Dort wird er von A in den Lauf gespielt. C hat sich mit der Annahme von B hinter seinem Dummie gelöst und bekommt den Ball in den Vorlauf (rechter Fuß) gespielt. C nimmt den Ball mi...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 10 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Fuchs
Mannschaft - SG Niedermurach - Pertolzhofen-1. Mannschaft-2017/2018
Organisation: Aufbau der Stationen auf dem Feld :
Schußkrafttest : Abstand 5 Meter zur Torlinie ( links/rechts )
Sprinttest : 10 Meter ( stehend / fliegend )
Geschwindigkeitstest : 20 Meter ( fliegend )
Agilitätstest : Slalom 15 Meter ( mit und ohne Ball )
Wurfkrafttest : maximale Weite Einwurf ...
Durchführung: Aufbau nach Skizze und Durchlauf aller Stationen
Bei den Stationen je vier Spieler und drei Versuche
Shuttle - Run einmal
Übungskriterien: Jongliertechniken / Ballhochnahme, Dribbling, Lauftechniken mit/ohne Ball, Ballkontrolle | Torschuss (Vollspann) Fussballspezifische Ausdauer, Schnelligkeit, Aktionsschnelligkeit mit Ball, Schnelligkeitsausdauer, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball Antizipationsschnelligkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit Hauptteil/Schwerpunkt 90 min Stationstraining Ganze Mannschaft Fortgeschritten Rasenplatz U6 - U13 (U 13 (D-Junioren)) | U14 - U19 (U 14 (C-Junioren)) 1 - 5 Spieler (4 Spieler)
Autor: Hoffmann
Mannschaft - TSG 51 Frankfurt / Hessen-2.Team-2014/2015
Organisation: <p>1 Tor mit Torhüter 40 Meter vor dem Tor 2 Verteidiger 3 Angreifer mit Ball auf der Höhe der Mittellinie 2 weitere Verteidiger an den Hütchen ca. 10 Meter hinter der Mittellinie</p>
Durchführung: <p>2 plus 2 nachsetzende Verteider gegen 3 Angreifer (mit Abseits!) - Angreifer versuchen Torabschluss - Beide Verteidiger versuchen dies zu verhindern, und werden von zwei zurückeilenden Mitspielern unterstützt - 1 Ballkontakt der Angreifer ist für die nachrückenden Verteidiger das S...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Passspiel, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) | Torwarttechniken (1 gegen 1 Verhalten) Abwehr-/Angriffsverhalten, Spielverlagerung, Flügelspiel/Flanken, Unter-/Überzahl, Spieleröffnung, Entwicklung der Spielintelligenz, Taktiktraining | Pressing (Abwehrpressing, Forechecking) | Spielzüge (Schnelles Spiel in die Spitze) Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig) Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit, Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit, Beweglichkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19, Beliebig 90 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung, Einzeltraining, Torhütertraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Mannschaftsverbund, Defensivverhalten, Gruppentraining Profi, Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Halber Platz, Strafraum Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz
Durchführung: <p>Spieler A spielt auf Spieler B, zeitgleich startet Spieler C von Hüttchen 2 zu Hüttchen 4. Spieler B spielt quer zu Spieler C und startet danach zu Hüttchen 5. Spieler C spielt auf Spieler D. Dieser spielt quer auf Spieler B und startet danach zu Hüttchen 8. Spieler B spielt zu Spi...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Passspiel, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) | Torwarttechniken (1 gegen 1 Verhalten) Flügelspiel/Flanken, Entwicklung der Spielintelligenz, Taktiktraining, Spielverlagerung, Unter-/Überzahl | Abwehr-/Angriffsverhalten (Zweikämpfe/Zweikampfschulung, Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), 1 gegen 1) | Pressing (Forechecking) | Spielzüge (Schnelles Spiel in die Spitze) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13 90 min > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler Partnerübung, Einzeltraining, Torhütertraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Mannschaftsverbund, Gruppentraining Profi, Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Halber Platz, Strafraum Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz
Autor: Hepp
Mannschaft - SpVg. Anzhausen/Flammersbach-1. Herren-2016/2017
Durchführung: Gelb und Blau spielen auf Ballhalten gegen Rot und versuchen sich den Ball über die zwei Endzonen zuzuspielen. Bei Ballverlust muss die Mannschaft in die Mitte.
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 20 min Gruppentraining Profi, Fortgeschritten > 10 Spieler (12 Spieler, 13 Spieler und mehr)
Autor: Ness
Mannschaft - FC Hawangen-Herrenmannschaft-2015/2016
Organisation: <p>Spieler A (IV) passt auf den entgegenkommenden Ballfernen 6er (Position B). 6er dreht auf und versucht ein Tor auf die 2 Minitore zu erzielen. Es muss vor der gelben Linie abgeschlossen werden. Nach Pass von A auf B, läuft C (10er) den 6er an und versucht den Ball zu erobern. Nach ...
Durchführung: <p>Variante: Zusätzlicher Spieler auf der Tabulinie versucht den Pass abzufangen.</p>
<p>Nach Balleroberung: Im 2:1 auf das obige Minitor</p>
Übungskriterien: Lauftechniken mit/ohne Ball, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Passspiel, Ballkontrolle, Torschuss, Dribbling Spielverlagerung, Entwicklung der Spielintelligenz, Abwehr-/Angriffsverhalten, Spieleröffnung Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Handlungsschnelligkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13 90 min > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler Partnerübung, Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Gruppentraining, Mannschaftsverbund, Einzeltraining Fortgeschritten, Profi, Beliebig, Anfänger Halber Platz, Begrenztes Spielfeld, Frei im Raum Halle, Kunstrasen, Rasenplatz
3:2 zum 5:3 - Konter/ schnelles Umschalten auf Angriff
Organisation: Aufbau gemäß Zeichnung.
Die Spieler in zwei Mannschaften aufteilen und nach der Zeichnung auf die Hüttchen verteilen.
Durchführung: Übungsform startet vom 6er/ IV (gelber Spieler am 16er) mit einem Pass auf die beiden Mitspieler in der Zone. Gelb versucht auf das Tor an der Mittellinie abzuschließen.
Rot versucht in Überzahl den Ball zu erobern.
Nach Balleroberung Konter auf das Tor an der Grundlinie mit zwei star...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Senioren (ab 18) 20 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Fortgeschritten, Profi > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Autor: Ness
Mannschaft - FC Hawangen-Herrenmannschaft-2015/2016