Kondition: Verbesserung der Schnelligkeit mit und ohne Ball in 3er Gruppen
SIEHE FUßBALLTRAINING FÜR EIN SPIELJAHR SEITE 59
Durchführung
Belastung: 2 Serien mit je 8 Läufen/1 Minute Pause zwischen den Sprints
2 Minunten Dehnpause zwischen beiden Serien
Hinweis
Strecke 1: Ballführen in mäßigen Tempo (16m)
Strecke 2: Ballführen im höchsten Tempo (25m) und Ball ablegen
Strecke 3: Traben ohne Ball (20m)
Strecke 4: Spurt (10m) mit anschließendem Auslaufen bis zur anderen Grundlinie
Durchführung: Die Spieler sollen mit Ball einen Parcour durchspielen.
Zuerst Dribbling durch die Stangen. Den Ball über ein Tor heben, den Ball durch ein Tor spielen und nochmals darüber heben. Am oberen Hütchen der Doppelpass mit dem Mitspieler (dieser soll durch die Hütchen in die Gasse spielen)...
Übungskriterien: Torschuss, Ballannahme und –mitnahme, Dribbling, Passspiel, Balltechniken Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 20 min 6 - 9 Spieler (6 Spieler, 7 Spieler, 8 Spieler)
Autor: GAst
Mannschaft - TSV Grasbrunn-Jahrgang 2002 Team rot-2011/2012
Organisation: <p>Spielfeld 40m x 30m</p>
<p>2 10er Teams + 2 Torspieler, wobei die 10er Teams in jeweils 2 5er Teams geteilt werden.</p>
<p> </p>
Durchführung: <p>Es wird 5:5 gespielt, die anderen beiden 5er Teams warten außerhalb des Spielfeldes. Fällt im Spiel ein Tor, wechseln beide 5er Teams. Den Ball hat die Mannschaft, die das Tor geschossen hat.</p>
<p>Variation: Die Spieler, die gerade nicht spielen, stellen sich in gegners Hälfte um...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 05 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Schwarzenberger
Mannschaft - SV Stuttgarter Kickers-U 19-2016/2017
Organisation: <p>-2 Minitore aufbauen</p>
<p>-3 Hütchenparcours in jeweils einer anderen Farbe und Form davor aufbauen</p>
Durchführung: <p>-Anspiel vom Trainer</p>
<p>-Ballmitnahme in Richtung angesagtem Parcours -> durch dribblen</p>
<p>-Pass ins Minitor</p>
<p><strong>Variationen:</strong></p>
<p>-Dribbling nur rechts,links, Ausßenseite....</p>
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Dribbling, Passspiel, Finten/Tricks | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) | Torwarttechniken (1 gegen 1 Verhalten) Unter-/Überzahl, Flügelspiel/Flanken, Entwicklung der Spielintelligenz, Taktiktraining, Spielverlagerung | Abwehr-/Angriffsverhalten (Zweikämpfe/Zweikampfschulung, Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), 1 gegen 1) | Pressing (Forechecking) | Spielzüge (Schnelles Spiel in die Spitze) Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball Antizipationsschnelligkeit, Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen U6 - U13, U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18) 90 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler Mannschaftstraining, Partnerübung, Einzeltraining, Torhütertraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft Gruppentraining, Mannschaftsverbund Fortgeschritten, Profi, Beliebig, Anfänger Strafraum, Begrenztes Spielfeld, Halber Platz Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz
Organisation: - Großtor mit TW besetzen
- 4 Hütchen
- mindestens 4-5 Spieler
- ausreichend Bälle
Durchführung: - B startet Aktion mit Auftaktbewegung
1 A passt auf B & fordert KLATSCH
2 B klatscht auf A
3 A passt auf C
4 C nimmt Ball an und schießt
Variante 1
5 C direkt auf B, B nimmt Ball mit und schießt
Variante 2
6. C direkt auf B, B legt Ball in Gasse für D, C startet parallel im Tempo in ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Schmidt
Mannschaft - FC Ottenhöfen-Bezirksliga 13-14-2013/2014
Flanken unter Druck nach Kombination mit Stangen als Gegenspieler
Organisation: -Rechteck 30 x 15 Meter mit Stangen aufstellen
-Doppelter Aufbau
-Spieler wir in Abb aufstellen
-an die Positionen D zwei Spieler aufstellen
-Rest bei A aufstellen
Durchführung: -A spielt zu B der den Ball nach einer Antrittbewegung in den Lauf mitnimmt und auf den entgegen kommenden D ablegt
- Dieser legt den Ball auf den nachrückenden A ab der den Ball in die Tiefe auf den startenden B spielt
- B dribbelt mit dem Ball bis zum Hütchen und bringt die Flanke ...
Übungskriterien: Passspiel, Torschuss, Dribbling, Kopfballtraining Flügelspiel/Flanken Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Giese
Mannschaft - SV Eintracht Hannover-C-Jugend-2013/2014
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden