2 Viererteams spielen im begrenzten Raum auf Zielzonen. Ziel des Spiels ist es, einen Mitspieler so anzuspielen, dass er den Ball in der Zielzone erlaufen kann. Es zählt nicht, wenn der Spieler bei Ballabgabe in der Zielzone steht (Abseits). IN diesem Fall gibt es Freistoß für das andere Team.
Spielzeit 4 Minuten. Es werden 6-8 Durchgänge gespielt
Technik:
Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken, Passspiel
Durchführung: <p>6 Stationssprints auf Trainerkommando:</p>
<p>1. Seitlich über die Hütchen, Volley mit der Seite zurück.</p>
<p>2. Aus dem einarmigen Liegestütz auf dem Ball</p>
<p>3. Sit-up Kopfbälle</p>
<p>4. Vorwärts-Rückwärts Läufe, Volley mit Spann zurück!</p>
<p>5. Flachpassspiel + Annahme m...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 25 min > 10 Spieler Stationstraining Beliebig
Autor: Jagemann
Mannschaft - SV Drochtersen/ Assel -U 19-2016/2017
Organisation: 8 Hütchen / Pylonen
8 Bälle
8 Spieler + 1 TW
Mit 4 Hütchen wird die Schuss-/Abschlusszone markiert
mit Abstand von 10m zur Schusszone 2 Hütchen zwischen die die 8 Bälle gelegt werden
im Abstand von 5m weitere 2 Hütchen zwischen die sich die Spieler stellen
Durchführung: der linke Spiele beginnt mit Skippings (schnelle kurze Schritte auf der Stelle mit Armmitnahme) bis der Trainer ein Zeichen gibt (Arm heben, hopp, pfiff)
der Spieler löuft in höcxhstem Tempo zum linken Ball, nimmt diesen in höchstem Tempo mit, dribbelt in die Schusszone und schliet a...
Übungskriterien: Torschuss, Dribbling Kraft Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 | U6 - U13 (U 07 (6-7 Jahre), U 08 (F-Junioren), U 09 (F-Junioren), U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 25 min 1 Torhüter Anfänger, Fortgeschritten, Profi 6 - 9 Spieler (8 Spieler)
Durchführung: Anspiel der Sturmspitze welche den Ball direkt zurück spielt - Zuspiel in den freien Raum für die Außenposition. ( Ball in die Schnittstelle spielen )
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 15 min > 10 Spieler
Autor: Rattenberger
Mannschaft - SC Prefa Lilienfeld-Kampfmannschaft-2016/2017
Organisation: Feld 25 * 25 m mit Tor und Torwart. 3 Verteidiger. 1 Anspieler auf der Grundlinie ein Anspieler je auf der Seite
Durchführung: Der Anspieler auf der Grundlinie spielt den Ball ins Feld und die beiden Stürmer versuchen auf das Tor abzuschließen. Der Anspieler und die beiden Aussen dürfen ins Spiel miteinbezogen werden, jedoch nicht von den Verteidigern angegriffen werden.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 15 min 6 - 9 Spieler (8 Spieler)
Autor: Schleinkofer
Mannschaft - SV Amerang-D Junioren 15/16-2015/2016
Organisation: - Hütchen aufbauen (siehe Zeichnung)
- A steht außerhalb des Spielfeld mit einem Ball in der Hand, hinter ihm stehen die restlichen Spieler
- B, C, D und E besitzen keinen Ball
Durchführung: - A hat den Ball in der Hand und macht sich bereit einen Einwurf zu machen
- C kommt dem Einwerfendem entgegen (und zieht im Spiel so seinen Gegenspieler mit und macht den Raum hinter ihm frei)
- B startet in den von C frei gemachten Raum und bekommt den Einwurf zu geworfen
- B nimmt ...
Organisation: Koordinationsleiter, Reifen, Stangen, Hütchen, Passtore, kleine Hürden
Durchführung: Trainingsmaterial beliebig als Stationskreislauf anordnen,
an jeder Station variabel Vorgaben zum Passieren der Trainingsmittel ansagen,
optional auch zur Erwärmung des Torhüters diesen einbeziehen durch Abschlussaktionen!
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19, Beliebig 15 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig, Fortgeschritten
Durchführung: Es wird in einem begrenzten Feld (doppelter 16er) gespielt. In jeder Spielhälfte befinden sich 2 Spieler jedes Teams, wobei ein Team 1 Großtor mit TW verteidigt, das andere Team verteidigt 2 Hütchentore.
Wenn das angreifende Team den Ball aus der eigenen Hälfte in die gegnerische pas...
Übungskriterien: Passspiel, Balltechniken Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 15 min Mannschaftsverbund
Autor: schwarz
Mannschaft - SpVgg Heßdorf-1. Mannschaft-2011/2012
Durchführung: Zwei 2er-Teams spielen in einem 20x20m großen Viereck gegeneinander. Zusätzlich stehen 4 Außenspieler zur Verfügung, die zum jeweils ballbesitzenden Team gehören. Die Außenspieler dürfen nicht zu einem anderen Außenspieler passen
Durchgang 1:
2:2 + 4 : Freies Spiel der Innenspieler, ...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Balltechniken, Passspiel, Ballannahme und –mitnahme Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 15 min Mannschaftsverbund
Autor: schwarz
Mannschaft - SpVgg Heßdorf-1. Mannschaft-2011/2012
Durchführung: Zwei gleichstarke Teams spielen im begrenzten Raum gegeneinander. Ziel des Spiels ist es, einen Spieler so anzuspielen, dass er den Pass in einer der Zielzonen erlaufen kann. Steht ein Spieler bereits im Feld, wenn er den Ball bekommt, wird der Pass als Abseits gewertet und das andere...
Übungskriterien: Passspiel, Ballannahme und –mitnahme Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 15 min Pressing (Mittelfeldpressing)
Autor: schwarz
Mannschaft - SpVgg Heßdorf-1. Mannschaft-2011/2012