Ein 40 x 20 m großes Feld markieren
2 Mannschaften bilden
Die beiden Endzonen sind 15 m tief
Die Mittelzone ist 12 m tief
Genügend Ersatzbälle bereitstellen
Durchführung
Überzahl spielt 3 : 2 : 3
Unterzahl spielt 1 : 2 : 1
Überzahl versucht von Endzone in Endzone zu spielen
Regelmäßiger Aufgabenwechsel
Organisation: Jede Menge Markierungen,kleine Hürden,4 Stangen mit zwei Querstangen(Oben drüber,unten durch)jeder Spieler einen Ball,wenn möglich zwei Torleute
Durchführung: Die Spieler in 4 Gruppen aufteilen,jede Gruppe fängt in einer Ecke am Feld an mit dem Ball am Fuß rund um den Platz und die jeweiligen Übungen durchführen.
Durchführung: <p>Die nächste integrierte Torschussübung startet auf der Grundlinie neben dem Tor.<br />Spieler A passt auf den entgegenkommenden Spieler B, welcher sich aufdreht und auf<br />Spieler C passt, um mit diesem einen Doppelpass zu spielen, und im Anschluss auf das Tor zu<br />schießen. J...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 10 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Häkel
Mannschaft - RSV Meinerzhagen -2. Mannschaft-2017/2018
Organisation: Auf der einen Seite 4 Stangen und auf der anderen Seite direkter Weg zum Tor
Durchführung: Auf ein Zeichen dribbelt A durch die Stangen und B direkt bis zum gelben Hütchen und schließt aufs Tor ab. Sobald A durch die Stangen durch ist, Zweikampf und Abschluss aufs Tor.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 15 min 1 - 5 Spieler (4 Spieler)
Autor: Schleinkofer
Mannschaft - SV Amerang-D Junioren 15/16-2015/2016
Organisation: <ul>
<li>1 Spielfeld mit 1 Tor und 1 Hütchenlinie errichten</li>
<li>Das Tor mit Torhüter besetzen</li>
<li>Die Mittellinie markieren</li>
<li>An den Seiten 2 Außenzonen errichten</li>
<li>Angreifer und Verteidiger bestimmen und gemäß Abbildung aufstellen</li>
<li>2 Spieler oro Team p...
Durchführung: <ul>
<li>Der Torhüter passt zu seinem Mitspieler, der ungestört auf einer der 3 Mitspieler in der gegenüberligenden Zone passt</li>
<li>Die Ballbesitzer versuchen im 3 gegen 5 über die Hütchenlinie zu dribbeln</li>
<li>Erobert Blau den Ball, so müssen sie schnellstmöglich umschalten u...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Sahr
Mannschaft - SG Jessen/Annaburg/Elster/Zahna-B-Jugend-2016/2017
Durchführung: 3-5 Außenspieler und 4 Spieler in der Mitte als Verteidigung . Die Außenspieler haben maximal 4-5 Passkontakte, der 4-5 Pass muss durch die Gasse gespielt werden. Kann man auch als Wettbewerbsspiel machen z.B. die Außen müssen 10 Pässe durch die Gasse schaffen, die Verteidigung 5 B...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 20 min
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: verschiedene Übungen mit Ball im Rundlauf im regenerativen Bereich
Durchführung: 1a) direkter Corner mit links
1b) direkter Corner mit rechts
2a) Lattentreffer mit links
2b) Lattentreffer mit rechts
3) Slalomlauf mit Ball (nur Innenseite) - anschließend Flanke
4) Schuß aufs Tor nach flachem Auswurf des Torhüters
5) Jonglieren im gekennzeichneten Feld - Heber...
Organisation: <ul>
<li>Die ganze Mannschaft ist beteiligt.</li>
<li>2 Quadrate ( Innen / Aussen ) einrichten.</li>
<li>Spielfeldgröße / Quadrate der Spieleranzahl anpassen.</li>
<li>Je 2 Spieler an den Seiten des Aussen-Quadrats platzieren ( ohne Ball ).</li>
<li>Alle anderen Spieler mit Ball im In...
Durchführung: <ul>
<li>Die Spieler im Innen-Quadrat dribbeln frei im Feld und passen zu einem freien Anspieler an der Seite des Aussen-Quadrats.</li>
<li>Der jeweilige Passgeber läuft seinem Zuspiel nach und wechselt mit dem Angespielten die Position.</li>
<li>Der Angespielte wechselt seine Positio...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 15 min Mannschaftstraining Beliebig > 10 Spieler (13 Spieler und mehr) Spielformen (Aufwärmspiele)
Organisation: Ein 35 x 50 m großes Spielfeld markieren
1 Großtor mit TW und zusätzlich an den 3 Seitenlinien je 2 Hütchentore markieren
3 Mannschaften A / B / C bilden
Genügend Ersatzbälle bereitstellen
Durchführung: Zunächst spielt A gegen B gegeneinander auf das Großtor bzw. die beiden Kontertore
C verteilt sich auf einer der Seitenlinien
Bei Torerfolg von A versucht C sofort gegen das unterlegene Team B einen Treffer auf der gegenüberliegenden Seite zu erzielen.
Das erfolgreiche Team A beleibt ...
Torschuss_Rundlauf in Verbindung mit Passkombinationen und Hinterlaufen
Organisation: - Ganze Spielfeld
- 2 Stationen mit Großtoren und Torhüter einrichten
- alle Anspielstationen mind. mit 2 Spieler besetzen
- Startposition mehrfach besetzen
- Genügend Bälle bereitstellen
Durchführung: Schwerpunkt :
- direktes, präzises Pass-Spiel
- präziser Torabschluss ( direkt, spätestens mit dem 2. Kontakt )
Ablauf / Station 1 :
- A spielt auf B und hinterläuft B
- B spielt auf C und hinterläuft C
- C hinterläuft A und bekommt den Ball von B nach Zuspiel von A zum flanken
- C ...