A spielt aus dem lauf auf B der nimmt L/R an und spielt R/L weiter zu C usw. D dribbelt dann auf A. Positonswechsel nach Pass. A macht auf seiner Strecke zu B Laufschulübungen.
Variante: 1
A passt zu B der lässt tropfen umläuft sein Hüttchen und kriegt den Ball wieder von A usw. D dribbelt wieder auf A Positionswechsel.
Variante 2: grüne Hüttchen raus nehmen, die gelben mehr in die Mitte stellen. B wird zu D und D wird zu B
A spielt zu B der direkt zu C der nimmt L/R an wählt eine Seite und passt zu D der wieder zu A passt. Positionswechsel
Organisation: Aufbau wie im Bild, 2 Gruppen bilden.
Durchführung: Spieler A und B starten gleichzeitig zu den am Boden liegen Stangen. Hier müssen sie seitlich durch laufen zu den 2 Hürden die sie mit einem weiten Sprung überspringen. Nun kommen sie zu den in Längsrichtung erhöhten Stangen. Sie springen über die Stangen und sollen sich um 180° drehe...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19, Senioren (ab 18) | U6 - U13 (U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 10 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Beliebig
Autor: Scholtes
Mannschaft - AS Wincrange-FF Norden-D-Jugend-2014/2015
Organisation: 6 Hütchen
Passfolge mit offener Stellung und Doppelpass
Durchführung: entweder mit Torabschluß oder als Endlosschleife
um die Endhütchen umlegen
A pass auf B B lässt klatschen
A pass auf C
C spielt Doppelpass mit B
C spielt auf D D legt den Ball um das Hütchen und passt auf E ...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Bubenheimer
Mannschaft - SC Wiedenbrück 2000-B2-Jugend 15/16-2015/2016
Organisation: <ul>
<li>Auf Höhe der Mittellinie nebeneinander drei 30 x 20 Meter große Felder (Feld 1, Feld 2 und Feld 3) markieren.</li>
<li>Die Spieler gleichmäßig den Feldern zuweisen und jeweils von 1 bis 6 durchnummerieren.</li>
<li>Je Feld 1 Ball</li>
</ul>
Durchführung: <p style="text-align: left;">Die Spieler passen sich in den Feldern frei zu. Der Trainer bestimmt durch das Rufen einer Zahl von 1 bis 6 je einen Spieler. Der jeweilige Ballbesitzer spielt den aufgerufenen Spieler an. Anschließend müssen die anderen Spieler den Passempfänger schnellst...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 15 min Gruppentraining Beliebig > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Organisation: - 3 Gruppen aufteilen
- Distanz je nach Spieleranzahl und Belastungswunsch wählen
Durchführung: - 1) Rot startet mit Ball zur roten Markierung im Spielfeld und legt ihn dort ab
- 2) Rot läuft ins blaue Feld ohne Ball und macht sich anspielbereit
- 3) Druckpass von Blau auf Rot ins Blaue 4eck ,
- 4) Rot lässt den Ball liegen und startet ins gelbe 4eck und macht sich wieder anspie...
Organisation: Spielfeld 20x20m
5 Hütchen
8 Spieler
Durchführung: Spieler A und D starten gleichzeitig mit ihrem Zuspiel, danach wie auf der Skizze.
Die Ballspielenden Spieler starten mit einer Auftaktbewegung und passen dann zum entgegenkommenden Mitspieler.
Kontrolliertes Zuspiel sowie kontrollierte Ballannahme.
Nur flache Bälle erlaubt.
Nach ein...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 15 min
Autor: Majeres
Mannschaft - ASWincrange-ASW Poussins 2016/2017-2016/2017
Durchführung: A passt den Ball zu B der dreht sich richtig und schießt aufs Tor.
Vaiante 1: Einwurf Annahme mit der Brust
Variate 2: Chip Ball Annahme wie möglich
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min Einzeltraining
Durchführung: 3 gegen 1 im abgesteckten Feld, der ball besitzende Spieler sollte immer 2 Anspielstationen haben, heißt für die Außenspieler sich zwischen den Hüttchen bewegen und immer ein Dreieck bilden.
Innenspieler wird nach 1 Minute ausgetauscht.
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 20 min Gruppentraining