Torabschluss mit Rautenpassen, Gassenpass

  • Organisation

    -8 verschiedenfarbige Hütchen -4 Stangen, welche die Gegnerische Viererkette darstellen -ausreichend Bälle
  • Durchführung

    Variante 1: A passt zu B, B lässte auf C abprallen und bewegt sich in den Rückraum. Während A den ersten Pass spielt, kann D bereits an der Linie in Richtung Grundlinie durchstarten, denn er bekommt von C einen Druckpass in die Gasse / Lauf gespielt. An der Grundlinie legt D den Ball auf B zurück, welcher im Rückraum wartet und schließt ab. Variante 2: A passt zu B, B lässt auf C prallen und bewegt sich in den Rückraum. Während A den ersten Pass spielt, kann D bereits durch die Schnittstelle zwischen AV und IV laufen. Ihn erwartet ein Druckpass durch die Gasse in den lauf von Spieler C. D schließt auf das Tor ab. Sollte es zu einem Abpraller kommen, kann B den Nachschuss verwerten, da er ja mitgelaufen ist.
  • Hinweis

    Druckpässe!! Pässen hinterherlaufen!! Beidseitg aufbauen!! A nimmt Position B ein, B Position C, C Position D, D stellt sich hinten an.
  • Feldgröße

    Halber Platz
  • Hütchenabstände

    15-20 Meter Hütchen von D wird an die Außenlinie gelegt.

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

30 min

Altersstufe

U14 - U19

Technik

Passtraining, Torschusstraining

Taktik

Flügelspiel ohne Gegenspieler, Spielzüge, Entwicklung der Spielintelligenz

Koordination

Entscheidungsschnelligkeit, Handlungsschnelligkeit, Reaktionsschnelligkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit

Kondition

Aktionsschnelligkeit mit Ball, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

6 - 9 Spieler

Trainingsform

Mannschaftstraining

Spielstärke

Beliebig

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Torhüter

1 Torhüter

Intention

Offensivverhalten

Raumverhalten

Halber Platz

Trainingsort

Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Hartmut Freudenberg

Weitere Übungen

One Touch Passpiel + Torschuss

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 20 min

Reaktionsschnelligkeit Ballmitnahme

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Passfolge mit Positionswechsel

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 30 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Hartmut Freudenberg



Laden...