- 8 verschiedenfarbige Hütchen
- 4 Slalomstangen, welche die Gegnerische Viererkette darstellen
- 1 Großfeld- oder Jugendtor mit Torhüter
- mehrere Bälle
Variante 1:
- A passt zu B, B lässte auf C abprallen und bewegt sich in den Rückraum
- Während A den ersten Pass spielt, kann D bereits an der Linie in Richtung Grundlinie durchstarten, denn er bekommt von C einen Druckpass in die Gasse / Lauf gespielt
- An der Grundlinie legt D den Ball auf B zurück, welcher im Rückraum wartet und schließt ab
Variante 2:
- A passt zu B, B lässt auf C prallen und bewegt sich in den Rückraum
- Während A den ersten Pass spielt, kann D bereits durch die Schnittstelle zwischen AV und IV laufen. Ihn erwartet ein Druckpass durch die Gasse in den Lauf von Spieler C
- D schließt auf das Tor ab.
- Sollte es zu einem Abpraller kommen, kann B den Nachschuss verwerten, da er ja mitgelaufen ist.
Positionswechsel:
- A nimmt Position von B ein, B die Position von C, C die Position von D, D stellt sich hinten an.
- auf Auftaktbewegungen sowie präzises und druckvolles Passspiel achten
- bei mehreren Spielern beidseitg aufbauen und immer im Wechsel über beide Seiten spielen lassen
Übungsidee von: Hartmut Freudenberg
Halber Platz
- 15 - 20 m (je nach Leistungsniveau)
- Hütchen von D wird an die Außenlinie gelegt.
Autor: easy2coach Training
|