6 blaue Spieler + 4 rote Spieler einteilen
Die blauen Spieler stehen in den beiden Zonen, die roten Spieler jeweils an der Längsseite Mittig.
Durchführung
Trainer spielt den Ball ein (hier in das linke Feld)
Bei Ballannahme des blauen Teams Vollsprint von Rot um den Ball zu erobern.
Blau spielt den Ball dann in die rechte Zone.
Die oberen Verteidiger sprinten in das Feld und versuchen wieder den Ball zu erobern.
Wichtig: Anschlussaktion des ersten Abwehrpaares.(Sprint auf Position)
Hier wird das nachsetzten und das schnelle Umschalten in die Defensive simuliert.
Diese Aktionen werden nun ständig gewechselt ca 60 Sekunden, dann werden die Paare getauscht.
Hinweis
Spieler in die Situation versetzten, das der Ballbesitz beim Gegner in der eigenen Hälfte ist um forsches attackieren auch sinnvoll zu vermitteln.
Nicht immer ist das Stellen des Gegners entscheidend. Es muss auch mal eine Aktion kommen. Darauf zielt dieses Trainining
: <p>Spieler A spielt einen Ball auf Spieler B, der sich vom Dummie löst und auf C prallen lässt.</p>
<p>C spielt einen Pass in den Lauf von D. D dreht sich um den Dummie und schließt mit dem ersten oder 2. Kontakt ab. </p>
: <p>• zur Spielfeldbegrenzung Hütchen<br />• 3 Spieler stehen in der Mitte, die restlichen bilden einen Kreis um die 3 Spieler</p>
: <p>Die Spieler spielen sich den Ball zu. 2 Spieler in der Mitte versuchen den Ball abzufangen. Die Außenspieler haben noch eine Anspielstation in der Mitte. Sobald die Außenspieler den Ball verlieren, geht der Spieler, welcher den Ball verloren hat in die Mitte.</p>
: Ballkontrolle | Passtraining (Kurze Pässe, Passspiel in verschiedenen Formen) Aufwärmen U23+, U14 - U19, U6 - U13 | U6 - U13 (U08, U09, U10, U11, U12, U13) 15 min Gruppentraining Beliebig 6 - 9 Spieler (7 Spieler)