3-5-2 Angriff - Abwehr

  • Organisation

    • 4 Stangen
    • 4 Kegel, um Quadrat in der Mitte aufzubauen
    • 7 Angriffsspieler die mit 5 Mittelfeldspieler + 2 Stürmer spielen
    • 6 Defensivspieler die mit 4 Verteidiger und zwei Mittelfeldspieler spielen

  • Durchführung

    Das Spiel fängt bei Ballbesitz des Spielmachers von Grün im Quadrat an.

    Das Angriffsteam versucht auf das Tor zu punkten. Das Abwehrteam versucht auf dem Flügel Toren zu punkten.

    Im Quadrat spielen nur die drei Mittelfeldspieler des Angriffsteams und die zwei zentralen Mittelfeldspieler des Abwehrteams. Bis auf den Spielmacher dürfen sich die alle auch ausserhalb des Quadrates bewegen.

  • Hinweis

    Coaching Points

    • Der Spielmacher muss bei Ballbesitz schnelle Pässe spielen
    •  Wenn es Vorwärts nicht geht: dann Rückpässe an Spielmacher 

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

25 min

Altersstufe

U14 - U23+

Taktik

Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Mittelfeldpressing, Spielzug mit Optionen, Angriffs-/ Abseitsvariante, Dreierkette, Spielsysteme, Spielverlagerung, Stellungsspiel, Taktiktraining, Unter-/Überzahl

Allgemeine Trainingsziele

Beispiele

Spielformen mit taktischen Vorgaben

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

12 Spieler, 13 Spieler und mehr

Trainingsform

Gruppentraining, Mannschaftstraining

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Torhüter

1 Torhüter

Intention

Defensivverhalten, Offensivverhalten

Raumverhalten

Begrenztes Spielfeld

Trainingsort

Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Tactics easy2coach



Laden...