Antrittsschnelligkeit 2

  • Organisation

    • Gleich verteilte Spielerreihen vor jeweils 4 Hütchen bilden

  • Durchführung

    Bei Trainersignal starten die jeweils ersten mit einer jeweils vorgegebenen Aufgabe in den Parcours:

    • Slalomlauf (links)
    • Die beiden mittleren Hütchen umkreisen (2.v.l.)
    • Die beiden mittleren Hütchen in einer 8 umkreisen (2.v.r.)
    • Zickzack bei mittleren Hütchen (rechts)

    Wettkampfform:

    Die langsamste Gruppe muss je Durchgang 15 Push-Ups machen bevor der nächste Durchgang startet.   

  • Hinweis

    Coaching Points

    • Immer kürzesten Weg nehmen - nicht im Bogen laufen und Hütchen so eng wie möglich umlaufen
    • Körperspannung im Rumpf

  • Hütchenabstände

    6 Meter 

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

15 min

Altersstufe

U08 - U23+

Koordination

Beweglichkeit, Koordinationstraining

Kondition

Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Schnelligkeit

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

1 Spieler, 2 Spieler, 3 Spieler, 4 Spieler, 5 Spieler, 6 Spieler, 7 Spieler, 8 Spieler, 9 Spieler, 10 Spieler, 11 Spieler, 12 Spieler, 13 Spieler und mehr

Trainingsform

Einzeltraining, Gruppentraining

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten, Anfänger

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Intention

Einzeltraining, Gruppentraining

Raumverhalten

Begrenztes Spielfeld

Trainingsort

Halle, Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Tactics easy2coach

Weitere Übungen

Spielform: 1 gegen 1

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 20 min
  • Mehr

2 vs 1 im Viereck

Spielverlagerung in Spielform

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen

Ähnliche Übungen - Dauer: 15 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Tactics easy2coach



Laden...