Ausdauerparcours mit Ball

  • Organisation

    • 2 Tore mit Torhüter
    • 1 Startfahne
    • 6 Ringe
    • 9 Kegel
    • 12 Stangen
    • 1 Dummie
    • 6 Hürden
    • 4 Hütchen

     

    • Bälle liegen bereit hinter Station NR. 1,3 und 7.

  • Durchführung

    Die Spieler durchlaufen den Parcour. Dabei führen sie an den Stationen folgende Aufgaben durch: 

    • 1 Sprünge durch die Ringe, je Ring auf einem Bein ca. 1 Sekunde Balance halten
    • 2 Tempodribbling zwischen den gelben Hütchen
    • 3 Koordinationsübungen, erst vorwärts dann seitlich
    • 4 Locker mit Ball dribbeln (Erholung)
    • 5 Ball am Dummie vorbei spielen, im Sprint vorbei gehen und direkter Torabschluss
    • 6 Locker dribbeln (Erholung)
    • 7 Schlusssprünge über die Hürden
    • 8 Tempodribbling zwischen den gelben Hütchen
    • 9 Locker dribbeln (Erholung)
    • 10 Ball jonglieren, mit Richtunswechsel an den Hütchen
    • 11 Slalomdribbling durch die Stangen
    • 12 Torschuss 

  • Hinweis

    Coaching Points

    • Intensität am Leistungsniveau anpassen
    • Übungen sollen mit hoher Qualität durchgeführt werden

  • Feldgröße

    • Halbfeld

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

30 min

Altersstufe

U13 - U23+

Technik

Torschuss, Ballkontrolle, Balltechniken, Dribbling, Technikparcour

Koordination

Koordinationsparcour, Koordinationstraining

Kondition

Fitnessprogramm, Fussballspezifische Ausdauer, Grundlagenausdauer I (GAT I, Kondition (Beliebig)

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

2 Spieler, 3 Spieler, 4 Spieler, 5 Spieler, 6 Spieler, 7 Spieler, 8 Spieler, 9 Spieler, 10 Spieler, 11 Spieler, 12 Spieler, 13 Spieler und mehr

Trainingsform

Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Stationstraining

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten, Anfänger

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Torhüter

2 Torhüter

Intention

Einzeltraining, Gruppentraining

Raumverhalten

Halber Platz

Trainingsort

Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Tactics easy2coach



Laden...