Biathlon

  • Organisation

    10 Spieler 4 grosse gelbe Hütchen 4 grosse rote Hütchen 12 Stangen 10 kleine Hütchen 2+2 Markierungshütchen 10 Bälle
  • Durchführung

    Es gibt 2 Varianten: Massenstart oder Start im vorgegebenen Sekunden-Abstand. Sinnvoll ist es,gerade beim Massenstart sich vor dem Start die teilnehmenden Spielernamen nach Reihenfolge zu notieren. Man kann belieb viele Schiessdurchgänge vorgeben. 1.Runde um das rot markierte Hüchten Viereck. Danach geht es in den Schießstand: Ziel ist es das Hütchen in dem abgesteckten Feld per Schuss zu treffen. Bei Fehlschuss geht es zunächst in die Strafrunde,ansonsten in die nächste Runde. Nach dem letzten "Schiessdurchgang" geht es in die letzte Runde. Als Anreiz erhalten die 3 Erstplatzierten nach Trainingsschluss ein Siegergetränk

Trainingsaufbau

Pause, Hauptteil

Dauer

15 min

Technik

Passtraining, Torschusstraining, Balltechniken

Allgemeine Trainingsziele

Beispiele

Spielformen

Autor: Marc Stellmacher

Weitere Übungen

Koordinationsparcours mit Ball

Teufelszirkel I

Spielform aus Viererkette mit Hinterlaufen am Flügel

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil, Pause

Ähnliche Übungen - Dauer: 15 min



Laden...