Aufwärmen ohne Ball 4

  • Organisation

    Pro Spieler 2 Gymnastikreifen

  • Durchführung

    Alle Spieler stellen an einer Hallenseite auf. Es wird nun von Hallenwand zu Hallenwand gelaufen. Dabei ist jedes mal die letzte Linie vor der Wand mit der Hand zu berühren. Einmal hin und zurück gilt als ein Lauf. In der Mitte liegen 2 Gymnastikreifen, die auf jedem Weg mit 2 Kontakten durchlaufen werden müssen. Es folgt nun folgendes Laufschema: 5 Läufe, 5 Strecksprünge 10 Läufe, 10 Liegenstützen 15 Läufe, 15 Strecksprünge 20 Läufe, 20 Liegenstützen

  • Hinweis

    Durch das permanente abbremsen, antreten ist die Übung schon relativ kräfteraubend. Hinzu kommt die Belastung durch die Aufgabe die Linie zu berühren. Daher ist die Übung nicht im Sprint durchzuführen. Auf gleichmäßiges Warmlauftempo achten. Damit nicht immer die gleiche Hand benutzt wird, ist eine Linie mit der rechten Hand, die andere mit der linken Hand zu berühren. Dauer der Übung ca. 10 Minuten, danach ein kurze Erholung mit Trinkpause einlegen.

  • Feldgröße

    ganze Halle

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

15 min

Altersstufe

U12 - U13

Technik

Lauftechniken mit/ohne Ball

Kondition

Kräftigung, Kondition (Beliebig)

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler

Trainingsform

Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Trainingsort

Halle

Autor: Tactics easy2coach

Weitere Übungen

Torschussspiel mit Flugball

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 20 min
  • Mehr

skippings - Dribbling - Torschuss

  • Aufwärmen
  • 25 min
  • Mehr

Spielform 2 gegen 2 auf zwei Tore

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen

Ähnliche Übungen - Dauer: 15 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Tactics easy2coach



Laden...