Auf eine Bank der Wahl zudribbeln und mittels eines Doppelpasses
den Ball selbst vor dem 16 Meter Raum zum Torabschluss vorlegen.
Wird kein Tor erzielt, wir der Schütze zum Torhüter und der Torhüter wird zum Spieler und holt den Ball.
Variation:
a)
-Doppelpass mit der Bank (frontal) und mit Ball über die Bank springen (Lupfen vor dem Strafraum) Torschuss
b)
- Doppelpass mit der Bank frontal,
- danach Ball über die zweite Bank zum Torschuss vorlegen
- frontal Bank gleichweit überspringen
- Torabschluss
c)
- Torzonen einteilen für die Schussgenauigkeit
- Bestimmte Torzonen bringen doppelt so mehr Punkte
Hinweis
Einfache Übungsmethode:
Möglichst viele Wiederholungen/Schüsse pro Spieler möglich
- Wettkampf:
"Jeder Spieler hat 10 Leben, wenn man als Torhüter einen Treffer kassiert verliert man ein Leben!" Wer bleibt am Ende übrig?
- Auf Passschärfe achten
- Kein Pass aus dem Stand
- Auf genaue richtige Ausführung achten
- Schnellen Torabschluss fordern
- plaziertes schießen (kurzer Blick vorm Schuss)
- Unterschiedliche Schusstechniken ausprobieren
+Innenseitstoß, Vollspann, Dropkick, Außenspann
: <p>• Der erste Spieler spielt einen Flugball zu seinem Mitspieler<br />• Dieser legt den Ball direkt ab und es muss dann direkt auf das Tor abgeschlossen werden<br />• Die Spieler tauschen ihre Positionen<br />• Anschließend durchläuft die andere Mannschaft den selben Ablauf</p>...
: 8 Hütchen / Pylonen
8 Bälle
8 Spieler + 1 TW
Mit 4 Hütchen wird die Schuss-/Abschlusszone markiert
mit Abstand von 10m zur Schusszone 2 Hütchen zwischen die die 8 Bälle gelegt werden
im Abstand von 5m weitere 2 Hütchen zwischen die sich die Spieler stellen
: der linke Spiele beginnt mit Skippings (schnelle kurze Schritte auf der Stelle mit Armmitnahme) bis der Trainer ein Zeichen gibt (Arm heben, hopp, pfiff)
der Spieler löuft in höcxhstem Tempo zum linken Ball, nimmt diesen in höchstem Tempo mit, dribbelt in die Schusszone und schliet a...
: <p>• 4 Minitore<br />• 6 Hütchen<br />• Aufteilung der Spieler in zwei Mannschaften</p>
: <p>Durch die zwei Seitlichen Hütchentore auf der Torlinie kommen die ersten 4 Spieler aufs Spielfeld. Startsignal ist ein Einwurf des Trainers. Damit wird innerhalb des markierten Feldes im 2 gegen 2 gespielt. Nach Ausbällen bringt der Trainer einen neuen Ball ins Spiel. Das 2 gegen 2...