Der Parcours muss mit mindestens 8 Spielern durchgeführt werden, wobei 8 auch die optimale Anzahl ist.
Es werden 2 Bälle und 7 Hütchen benötigt.
Durchführung
Spieler startet mit Ball an Hütchen C. Dribbelt in hohem Tempo auf das mittlere Hütchen zu, umkurvt es, und passt zu dem ersten wartenden Spieler an Hütchentor A.
Dieser passt direkt in den Raum wo der vorherige Spieler den Ball direkt neben das Hütchentor in Richtung Hütchen C passt.
Der Spieler an Hütchentor A läuft hinter dem Hütchentor zum Ball und begibt sich in hohem Tempo dribbelnd zu Tor C und fährt dort genauso fort.
Der Spieler von Tor C stellt sich hinten an.
Die selbe Übung wird Seitenverkehrt mit Hütchen D und Tor B durchgeführt.
Hierbei wird der Doppelpass am Hütchentor gespielt sowie die Ballan - und Mitnahme trainiert.
Hinweis
Richtungswechsel für Beidfüßigkeit und Koordination.
Variation: Spieler beim Warten Tippeln lassen.
Wettkampf: Welches Team schafft es schneller den Doppelpass 20 mal durchzuführen?
Hütchenabstände
Zwischen D und C: 6 Meter
Zwischen A und B: 16 Meter
Hütchentore: 3 Meter
Trainingsaufbau
Hauptteil
Dauer
20 min
Technik
Direktpassspiel, Doppelpass, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Dribbling, Lauftechniken mit/ohne Ball
: <p>• Der erste Spieler spielt einen Flugball zu seinem Mitspieler<br />• Dieser legt den Ball direkt ab und es muss dann direkt auf das Tor abgeschlossen werden<br />• Die Spieler tauschen ihre Positionen<br />• Anschließend durchläuft die andere Mannschaft den selben Ablauf</p>...
: 8 Hütchen / Pylonen
8 Bälle
8 Spieler + 1 TW
Mit 4 Hütchen wird die Schuss-/Abschlusszone markiert
mit Abstand von 10m zur Schusszone 2 Hütchen zwischen die die 8 Bälle gelegt werden
im Abstand von 5m weitere 2 Hütchen zwischen die sich die Spieler stellen
: der linke Spiele beginnt mit Skippings (schnelle kurze Schritte auf der Stelle mit Armmitnahme) bis der Trainer ein Zeichen gibt (Arm heben, hopp, pfiff)
der Spieler löuft in höcxhstem Tempo zum linken Ball, nimmt diesen in höchstem Tempo mit, dribbelt in die Schusszone und schliet a...
: <p>• 4 Minitore<br />• 6 Hütchen<br />• Aufteilung der Spieler in zwei Mannschaften</p>
: <p>Durch die zwei Seitlichen Hütchentore auf der Torlinie kommen die ersten 4 Spieler aufs Spielfeld. Startsignal ist ein Einwurf des Trainers. Damit wird innerhalb des markierten Feldes im 2 gegen 2 gespielt. Nach Ausbällen bringt der Trainer einen neuen Ball ins Spiel. Das 2 gegen 2...