Dreieck mit Hütchen oder Stangen aufbauen. Spieler A befindet sich vor dem Dreieck an dessen Stangen jeweils 1 weiterer Spieler steht, wie im Bild. Abstand nach Könnenstufe.
A passt den Ball in verschiedene Zonen (direkt auf B / links von D / rechts von C) Passt A beispielsweise in den Raum direkt vor dem zentralen Spieler B geht dieser in den Ball und die beiden äußeren Spieler C und D sichern sofort nach Hinten ab. Spielt A in den vorderen Raum nach rechts von C so hat das Auswirkungen auf die beiden anderen Positionen: B geht auf die Position von C und D auf die Position von B.
Zuerst mit Annahme des Balls und später, je nach Könnenstufe auch Direktspiel einfordern. Wichtig ist auch das entsprechende Verschieben der Spieler ohne Ball - je nach angespieltem Spieler.
Die Abstände zwischen den Stangen sollten je nach Alter eingeteilt werden. Je jünger desto enger Stangeneinteilung und entsprechend kürzere Distanzen.
Autor: Tactics easy2coach