Dribbling in der Raute mit Zweikampf 1 gegen 1

  • Organisation

    - 4 Hütchen als Raute aufgebaut.
    - 2 er Paare bilden die sich gegenüber stehen
    - Jeweils 1 Spieler mit Ball 

  • Durchführung

    A dribbelt mit dem Ball im höchsten Tempo los. Spieler B versucht ihn daran zu hindern, auf die andere Seite zu dribbeln. Es entsteht eine 1 gegen 1 Situation. Bei Ballgewinn für B versucht dieser zur anderen Seite zu dribbeln. Anschließend starten Spieler C + D.

  • Hinweis

    - Defensivzweikampf (Balleroberung ist das oberste Ziel! Nicht Ball wegschießen.)
    - Positionierung des Körpers so, dass der Gegner vom Tor weg nach außen gedrängt wird. Weg zur Grundlinie dicht machen.
    - Seitlich stehen, Seite anbieten; den Gegner dahin locken, wo ich ihn haben will; dann den Körper dazwischen schieben, um Ball zu erobern.
    - Auf den Fußballen stehen, nicht auf dem ganzen Fuß.
    - Versuchen, das Tempo des Gegners verringern. (Somit soll Zeit für die im Spiel vorhandenen anderen Abwehrspieler zu gewinnen.)
    - Offensivzweikampf Wenn möglich, im höchsten Tempo auf den Gegner zugehen. Bei langsamen Tempo versuchen eine Körpertäuschung anzuwenden.

  • Feldgröße

    25 x 25 Meter.

  • Hütchenabstände

    25 Meter

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U08 - U14

Technik

Außenspann, Innenseite, Dribbling, Finten/Tricks

Taktik

1 gegen 1, Zweikämpfe / Zweikampfschulung

Kondition

Aktionsschnelligkeit mit Ball, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

2 Spieler, 4 Spieler, 6 Spieler, 7 Spieler, 8 Spieler, 9 Spieler, 10 Spieler, 11 Spieler, 12 Spieler, 13 Spieler und mehr

Trainingsform

Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung

Spielstärke

Anfänger

Autor: Christian Titz

Weitere Übungen

Spielform: 1 gegen 1

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 20 min
  • Mehr

2 vs 1 im Viereck

Spielverlagerung in Spielform

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 20 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Christian Titz



Laden...