Fußball-Brennball

  • Organisation

    • 16 Hütchen
    • 1 Minitor
    • 6 Ringe
    • 5 Stangen
    • 1 Koordinationsleiter
    • gleichgroße Teams einteilen

  • Durchführung

    Es wird Fußball-Brennball gespielt. Dafür wird im Halbfeld an jeder Ecke ein Hütchenquadrat aufgebaut. Die Spieler mit Ball stehen am Startquadrat.

    Ein Spieler schießt den Ball ins Feld und Sprintet los. Dabei überquert er die Hindernisse, die vor jedem Quadrat aufgebaut sind.

    Die Spieler des Teams im Feld müssen den Ball schnell passen und in Minitor rein bekommen. Wenn der Ball im Minitor ist, werden alle Spieler des ersten Teams, die nicht in einem Quadrat sind, disqualifiziert. 

    Wenn ein Spieler wieder ins Startquadrat sprinten kann, bekommt das Team einen Punkt.

    Hindernisse: 
    1:
    ein Schritt in jeden Ring setzen
    2:
    Slalom durch die Stangen
    3:
    Slalom durch die kleinen Hütchen
    4:
    Ein Schritt in jedes Koordinationsfeld

  • Hinweis

    Ball soll nicht außerhalb des Feldes gespielt werden, sondern schlau in den Teil des Felders, welchen die Gegenspieler frei gelassen haben. 

Trainingsaufbau

Schlussteil, Hauptteil

Dauer

30 min

Altersstufe

U11

Technik

Innenseitpass, Kurze Pässe, Lange Pässe, Passspiel, Ballkontrolle

Koordination

Entscheidungsschnelligkeit, Handlungsschnelligkeit, Koordinationstraining

Kondition

Schnelligkeit

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

6 Spieler, 8 Spieler, 10 Spieler, 12 Spieler, 13 Spieler und mehr

Trainingsform

Gruppentraining, Mannschaftstraining

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten, Anfänger

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Intention

Funtraining, Gruppentraining

Raumverhalten

Halber Platz

Trainingsort

Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Tactics easy2coach



Laden...