benötigt werden : 2 Torhüter, 18 Hütchen, 14 Stangen - Aufbau wie in Grafik
jeder Spieler einen Ball
Durchführung
Parcours wird im lockeren Dauerlauftempo (Puls 130) komplett mit Ball durchdribbelt
1 Dribbeln Innenseite re./li. im Wechsel seitlich durch die Stangen
2 Slalomdribbling
3 Ball mit Sohle ziehen wechselweise re./li.
4 Torschuß aus ca. 18-20m
5 Dribbeln mit Sohle vorwärts/rückwärts im Wechsel
6 Zick-Zack-Dribbling mit Abkanten des Balls am Hütchen
7 Pass durch Stangen und kurzer Antritt um Hütchen
8 Torabschluß vorm 16-ner
: <p>• 1 Tor<br />• 3 Minitore<br />• 2 Hütchen, um Flügelzone zu markieren</p>
: <p>Das Spiel startet mit Ballbesitz der roten 6er. Team Rot hat das Ziel in die Flügelzone zu dribbeln oder zu passen. Nach spätestens 6 Pässen muss Team Rot einen Diagonalball in die Flügelzone spielen. Erobert Team Gelb den Ball, können diese ein Treffer auf einem Minitor erzielen.<...
: Viererkette, Spielverlagerung, Positionsbezogenes Passspiel, Konterspiel | Flügelspiel/Flanken (Flügelspiel ohne Gegenspieler, Flügelspiel mit Gegenspieler) | Pressing (Mittelfeldpressing, Abwehrpressing) | Spieleröffnung (Spieleröffnung über die Viererkette) Hauptteil U23+, U14 - U19 | U14 - U19 (U14, U19, U18, U17, U16, U15) 30 min Mannschaftstraining, Gruppentraining 1 Torhüter Fortgeschritten, Profi > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
: <p>Die Angreifer positionieren sich auf Höhe der Mittellinie mit ihren Bällen. Die Verteidiger stehen den Angreifern im Abstand von 3-4m frontal gegenüber. Auf Startsignal des Trainers dribbelt der Angreifer in Richtung des Strafraums. Der Verteidiger nimmt eine seitliche Stellung ein...
: Ballkontrolle Aufwärmen U6 - U13 | U6 - U13 (U09, U10, U11, U12, U13) 15 min Partnerübung Beliebig Abwehr-/ Angriffsverhalten (1 gegen 1) 1 - 5 Spieler (2 Spieler)