Ein Spielfeld mit zwei Toren und Torhüter markieren
Größe ca 15 x 30 Meter
2 Teams bilden und hinter den Toren postieren
Team Gelb mit Bällen
Durchführung
Spieler Geld dribbelt in das Feld und passt zum Spieler Blau, der kurze Zeit später ebenfalls in das Feld startet
Nun ruft der Trainer eine Zahl 1 (oder 2)
Bei 1 lässt der blaue Spieler direkt klatschen und Gelb kommt zum Abschluss
Bei 2 versucht sich Blau im 1 gegen 1 auf das andere Tor durchzusetzen. Bei Ballverlust kontert Gelb.
Variation:
Gelb dribbelt auf das Tor zu und schließt ab. Im Anschluss starten zwei Spieler von Blau mit Ball in das Feld und versuchen im 2 gegen 1 auf das andere Tor abzuschließen
Hinweis
Bei der 1 gegen 1 Situation auf die richtige Stellung des Verteidigers achten (starke Seite zu bzw. Außen die Mitte zu stellen)
Beim 2 gegen 1 mit Abseits spielen und bei Ballverlust den Konter laufen lassen (hierbei soll Blau schnell umschalten und Doppeln)
: <p>• 2 Minitore<br />• Hütchen für Spielfeldbegrenzung<br />• Mind. ein Ball (je mehr desto besser, falls Bälle neben das Tor gehen sollten)</p>
: <p>Spieler 1 eröffnet mit einem Pass zu Spieler 2.</p>
<p>Spieler 2 nimmt den Ball in den Lauf an und versucht als Stürmer gegen den Abwehrspieler (Spieler 1) ein Tor zu erzielen. Bei Ballgewinn kann Spieler 1 ebenfalls versuchen ein Tor zu erzielen.</p>
<p>Erzielt ein Spieler ein Tor...
: <p>• 4 Hütchen, um Spielfeld zu markieren<br />• 3er Gruppen (2 vs 1) bilden</p>
: <p>Eine 3er Gruppe spielt im <strong>2 gegen 1</strong> im vorbereiteten Viereck. Die restlichen Gruppen "pausieren" (siehe Abbildung). Nach ca. 1,5-2 Minuten wird die Gruppe gewechselt.</p>
: <p>• 4 Hütchen, um Spielfeld zu markieren<br />• Zwei 3er-Teams und zwei Neutrale Spieler bestimmen</p>
: <p>• Es wird im 3 gegen 3 auf Ballhalten gespielt<br />• Die ballbesitzende Mannschaft erhält für jede fehlerfreie Spielverlagerung von einem Neutralen zum anderen einen Punkt</p>