Home - Run

  • Organisation

    Ein Tor als Ausgangslage nehmen. Neben dem Tor eine Startlinie und Ziellinie mit Hütchen markieren. Einen Halbkreis mit Stangen und Hütchen (immer abwechselnd) aufbauen. Die Hütchen gelten als Orientierung! 2 Mannschaften einteilen.
  • Durchführung

    Eine Mannschaft hat die Aufgabe, den Ball in das abgesteckte Feld zu schießen. Danach muß der Spieler der den Ball geschossen hat, um die Hütchen/Stangen laufen. Die Mannschaft, die im Feld steht, hat die Aufgabe, den Ball ins Tor (ohne Torwart) zu befördern. Wird der Ball nicht ins Feld geschossen, stellt sich der Spieler wieder hinten an und es wird ein Punkt von den gesammelten Punkten abgezogen. Der gestartete Spieler muß gucken, wann der Ball im Tor ist. Ist er dann zwischen den Stangen, ist er raus und muß sich wieder hinten anstellen. Sieht er, das er es nicht bis zur nächsten Stange schaft, muss er an der vorherrigen Stange stehen bleiben. Er läuft dann weiter, wenn ein anderer Spieler seiner Mannschaft den Ball ins Feld schießt. Kommt er im Ziel an, stellt er sich wieder hinten an und es gibt einen Punkt.
  • Hinweis

    Gewonnen hat die Mannschaft, die die meisten Spieler über die Ziellinie gebracht hat. Nach einiger Zeit, werden die Mannschaften getauscht.
  • Feldgröße

    An Altersstand und Spielermenge anpassen.
  • Hütchenabstände

    An Altersstand und Spielermenge anpassen. Ca. 2 m zwischen Hütchen und Stangen.

Trainingsaufbau

Schlussteil

Dauer

25 min

Autor: Torsten Lenz

Weitere Übungen

Torschussspiel mit Flugball

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 20 min
  • Mehr

skippings - Dribbling - Torschuss

  • Aufwärmen
  • 25 min
  • Mehr

Spielform 2 gegen 2 auf zwei Tore

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Schlussteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 25 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Torsten Lenz



Laden...