• Stangen, Ringe und Hütchen gemäß der Abbildung aufbauen
• Die Spieler verteilen sich gleichmäßig auf die Startpositionen A, B und C
• Alle Spieler an A haben einen Ball
• Der Trainer gibt ein Startkommando, bei dem alle 3 Spieler gleichzeitig ihren Lauf beginnen. A dribbelt im Slalom durch die Hütchen und spielt danach auf B. B führt durch die Koordinationsleiter eine Übung aus und empfängt den Pass von A. C springt/sprintet durch die Ringe.
• A läuft über die Hindernisse. B dreht sich mit dem Ball mit dem Rücken zum Tor und zieht mit jedem Schritt (abwechselnd links, rechts) den Ball zurück bis zum 2. roten Hütchen, dreht sich zu C und spielt C an. C geht mit Sidesteps durch die liegenden Stangen und empfängt den Pass von B.
• A sprintet auf das Quadrat zu, um das Quadrat herum (Körperrichtung immer nach vorne gerichtet) und zum Abschluss bis zum letzten gelben Hütchen nach vorne. B sprintet im Slalom durch die Stangen, empfängt den Pass von C und schießt noch vor dem 16er auf das Tor. C dribbelt auf die Stange zu, geht mit einem Übersteiger nach innen an der Stange(Gegenspieler) vorbei und spielt in die Mitte zu B
• Nach jedem Durchgang laufen die Spieler locker zur nächsten Position. C muss dabei immer den von B geschossenen Ball mit zur A-Position mitnehmen
• Spieler sollen sich mit dem Tempo koordinieren
• Qualität der Übungen geht vor
• Tempo nach und nach steigern
Halbfeld
Autor: Tactics easy2coach
|