• Je nach vorhandener Anzahl an unterschiedlichen Hütchen- und Leibchenfarben können mehrere Teams gebildet werden
• Dabei gilt: Jede Farbe entspricht einem Team; es müssen aber immer gleich viele Leibchen und Hütchen in einer Farbe existieren.
• In unserem Beispiel existieren 4 rote Spieler/Hütchen, 4 gelbe Spieler/Hütchen und 4 blauen Spieler/Hütchen. Zusätzlich benötigt man:
• 4 Kegel um das äußere Feld zu markieren
• Pro Spieler 1 Ball
Die Spieler dribbeln frei im Feld. Es gibt insgesamt 3 Kommandos:
• GLEICHE FARBE: Jeder geht zu einem Hütchen seiner Farbe
• FREMDE FARBE: Jeder geht zu einem Hütchen, welches nicht seiner Farbe entspricht
• BLAUROT: Blau geht zu Rot; GELBWEIß: Gelb geht zu Weiß, usw.
Variationen
• 1 beliebiges Hütchen entfernen. Danach Übung in der Form von „Reise nach Jerusalem“ durchführen.
• 1 Hütchen jeder Farbe entfernen.
Spieler, die auf Kommando kein Hütchen erreichen oder Fehler machen werden "bestraft" (Tempodribbling ums Feld, Liegestütz usw.)
Coaching Points
• verschiedene Dribbelvarianten einfordern
• nach Kommando erstmal den Blick nach oben richten
Autor: Tactics easy2coach
|