Koordinationsparcours mit Ball

  • Organisation

    • 4 Kegel
    • 16 Hütchen
    • 6 Hürden
    • Pro Spieler 1 Ball

  • Durchführung

    Übung kann als Wettbewerb oder als Durchlauf für einen Spieler trainiert werden. 

    Zwei Spieler starten gleichzeitig mit Ball. Zuerst wird auf einer geraden Strecke mit enger Ballführung gedribbelt, bis es dann an den Hütchen zum Slalomdribbling geht. Die Spieler dribbeln weiter zu den nächsten Hütchen im Zick-Zack. Danach wird der Ball unter die Hürden gepasst, die Spieler überspringen diese und erlaufen den Ball. Dann Ball wieder annehmen und bis zum Ende jonglieren. Im Anschluss Druckpass auf den nächsten Spieler, der seinen Durchgang startet

  • Hinweis

    • Dribbling soll mit hoher Qualität durchgeführt werden trotz Wettbewerb

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U09 - U19

Technik

Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Dribbling, Finten/Tricks, Jongliertechniken / Ballhochnahme, Lauftechniken mit/ohne Ball, Technikparcour

Koordination

Koordinationsparcour

Kondition

Fussballspezifische Ausdauer, Grundlagenausdauer I (GAT I, Kondition (Beliebig)

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

2 Spieler, 3 Spieler, 4 Spieler, 5 Spieler, 6 Spieler, 7 Spieler, 8 Spieler, 9 Spieler, 10 Spieler, 11 Spieler, 12 Spieler, 13 Spieler und mehr

Trainingsform

Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung

Spielstärke

Fortgeschritten

Autor: Tactics easy2coach



Laden...