Koordination und Ballannahme unter Belastung

  • Organisation

    • 2 Bälle
    • 10 Ringe
    • 6 - 8 niedrige Hürden
    • 2 Kegel
  • Durchführung

    Spieler A und B starten gleichzeitig. Die Hürden überlaufen die Spieler mit jeweils 2 Zwischenkontakten. Bei 2 erhält Spieler A von Spieler C einen halbhohen Ball, den er mit der Innenseite / Vollspann zurückspielt und das Hütchen zur Aktion 3 umläuft. Bei 3 überläuft der Spieler die Ringe. Bei 4 erhält der Spieler von Spieler D einen brusthohen Ball, den er mit der Brust annimmt und zurück spielt (Vollspann, Innenseite, Dropkick…) und das Hütchen zur Ausgangsaktion umläuft.

  • Hinweis

    • Bei den Rückspielen immer auch den „schwachen“ Fuß mit einbauen
    • Kopfball bei Aktion 4 einbauen

Trainingsaufbau

Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

15 min

Altersstufe

U11 - U23+

Technik

Kopfstoß aus der Bewegung, Innenseitpass, Kurze Pässe, Innenseite, Innenseitstoß, Ballkontrolle, Balltechniken

Koordination

Koordinationstraining

Kondition

Fussballspezifische Ausdauer

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

4 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten

Autor: Tactics easy2coach



Laden...