Reißverschluss mit Ball

  • Organisation

    • Mit 4 Hütchen ein Quadrat aufbauen

  • Durchführung

    Die Spieler gleichmäßig auf die Hütchen A und B verteilen. Die Gruppen an A und B starten gleichzeitig. Dabei werden folgende Aufgaben durchgeführt:

    • Freies Dribbling um Hütchen C + D. A läuft um C und B um D. In der Mitte im Reißverschlussverfahren laufen. A läuft zu B und B zu A
    • Enge Pendelschritte (Ball rechts / links eng pendeln lassen). In der Mitte wird wieder im Reißverschlussverfahren gekreuzt
    • Freies Dribbling um die Hütchen C und D. Bevor man in der Mitte im Reißverschlussverfahren läuft wird eine 360° Drehung eingebaut. Anschließend kurzer Sprint. A zu B und B zu A
    • A startet mit Ball am Fuß. B hat den Ball in der Hand. In der Mitte wird der Ball übergeben. B wirft den Ball zu A. A spielt den Ball zu B. Nach der Übergabe kurzer Sprint. A zu B und B zu A
    • A lässt den Ball pendeln. B hat den Ball in der Hand und prellt diesen vor sich her mit beiden Händen. In der Mitte wird der Ball wieder übergeben. Anschließend kurzer Sprint. A zu B und B zu A

  • Hinweis

    Coaching Point

    • Beidfüßiges Dribbling
    • Enge Ballführung

  • Feldgröße

    15 x 15 Meter

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

15 min

Altersstufe

U13, U23+

Technik

Innenseitpass, Kombination, Kurze Pässe, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Dribbling

Koordination

Koordinationstraining

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

4 Spieler, 8 Spieler, 12 Spieler, 13 Spieler und mehr

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten, Anfänger

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Intention

Gruppentraining

Raumverhalten

Begrenztes Spielfeld

Trainingsort

Halle, Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Tactics easy2coach



Laden...