Kraft- und Koordinationslauf

  • Organisation

    • 4 Kegel
    • 2 Stangen
    • 6 Hürden
    • 12 Hütchen
    • jeder Spieler hat einen Ball

  • Durchführung

    Koordinationsstrecke: Der Ball wird mit ausgestreckten Armen beim Laufen auf und ab bewegt. Mit den Füßen werden Aufgaben des Lauf ABCs durchgeführt (Anfersen, Kniehebelauf, Siedesteps, Überkreuzlauf). Im weiteren Verlauf erfolgt auf dieser Strecke ein sehr schnelles Dribbling.

    Hürdenstrecke 1: Der Ball wird unter den 3 Hürden durchgepasst. Der Spieler hüpft beidbeinig über die Hürden und erläuft den Ball. Im Anschluss wird die Stange mit einer Finte umdribbelt.

    Hürdenstrecke 2: Die Spieler dribbeln durch den Hütchenpacours. Im Anschluss gehen die Spieler wieder mit einer Finte an der Slalomstange vorbei und durchdribblen den 2. Hütchenparcours.

    Hürdenstrecke 3 wird wie Hütchenstrecke 1 durchdribbelt.

  • Hinweis

    Coaching Points

    • Tempo nach und nach steigern
    • Alle Übungen sollen richtig ausgeführt werden mit Qualität
    • Dribbling auch mit dem schwachen Fuß

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U12 - U23+

Technik

Dribbling

Kondition

Aktionsschnelligkeit mit Ball, Fitnessprogramm, Fussballspezifische Ausdauer, Grundlagenausdauer I (GAT I

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

1 Spieler

Trainingsform

Einzeltraining

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten

Autor: Tactics easy2coach

Weitere Übungen

Torschussspiel mit Flugball

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 20 min
  • Mehr

skippings - Dribbling - Torschuss

  • Aufwärmen
  • 25 min
  • Mehr

Spielform 2 gegen 2 auf zwei Tore

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 20 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Tactics easy2coach



Laden...