Kraftausdauer Parcours mit Ball und Torabschluss

  • Organisation

    • 1 niedrige Hürde
    • Steckstangen
    • 3 normale Hürden
    • 2 Koordinationsleitern
    • Pro Spieler/Durchgang 1 Ball
    • 1 Anspieler/Trainer

  • Durchführung

    Die Spieler beginnen an der Hürde (1) mit einem Sprung

    2: Ball nehmen und Dribbling durch Stangenwald
    3: Pass zum Anspieler/Trainer
    4: Sprint zu den Hürden
    5: Sprünge über die Hürden
    6: 2 Koordinationsleitern überqueren
    7: Lauf in Richtung 16er
    8: Pass vom Anspieler/Trainer
    9: Abschluss

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U14 - U23+

Technik

Kurze Pässe, Torschuss, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken, Dribbling

Koordination

Koordinationsparcour, Koordinationstraining

Kondition

Fitnessprogramm, Fussballspezifische Ausdauer, Grundlagenausdauer I (GAT I, Schnelligkeitsausdauer

Allgemeine Trainingsziele

Beispiele

Trainingsparcour

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

1 Spieler

Trainingsform

Einzeltraining, Partnerübung

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Torhüter

1 Torhüter

Intention

Einzeltraining

Raumverhalten

Begrenztes Spielfeld

Trainingsort

Halle, Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Tactics easy2coach



Laden...