MT Eckstoß defensiv 2

  • Organisation

    Mannschaft einteilen und Positionen zuordnen. 2 Spieler am Pfosten (die kleinsten !) , 4 Spieler am 5m-Raum, 3 Spieler auf Hüöhe 11m, 1Spieler auf 16m.
  • Durchführung

    Wechselweise von beiden Seiten Ecken hereinbringen lassen. Durch die Tiefenstaffelung spielt die Defensivmannschaft ballorientiert gegen den hereingeschlagenen Ball Jeder Spieler ist für den unmittelbar bis zum nächsten eigenen Spieler vor ihm liegenden Raum (max. 6m) verantwortlich. Bei Bällen hinter den Abwehrverband schneller Wechsel der Spielrichtung ! Bei kurzen Ecken geht der Spieler am kurzen Pfosten raus.
  • Hinweis

    Vorteile: Gute Abdeckung der Gefahrenzone bei Eckbällen. Klarer Aufgabenbereich für jeden Spieler. Nachteil: Unterschiedliche Kopfballstärken der Spieler

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U13 - U19

Taktik

Abwehr-/ Angriffsverhalten

Standardsituation

Eckball

Allgemeine Trainingsziele

Beispiele

Standardsituationen

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

13 Spieler und mehr

Trainingsform

Mannschaftstraining

Spielstärke

Fortgeschritten

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Torhüter

1 Torhüter

Intention

Defensivverhalten

Raumverhalten

Halber Platz

Trainingsort

Kunstrasen

Autor: carsten clausen



Laden...