Mannschaft einteilen und Positionen zuordnen.
2 Spieler am Pfosten (die kleinsten !) , 4 Spieler am 5m-Raum, 3 Spieler auf Hüöhe 11m, 1Spieler auf 16m.
Durchführung
Wechselweise von beiden Seiten Ecken hereinbringen lassen. Durch die Tiefenstaffelung spielt die Defensivmannschaft ballorientiert gegen den hereingeschlagenen Ball Jeder Spieler ist für den unmittelbar bis zum nächsten eigenen Spieler vor ihm liegenden Raum (max. 6m) verantwortlich. Bei Bällen hinter den Abwehrverband schneller Wechsel der Spielrichtung ! Bei kurzen Ecken geht der Spieler am kurzen Pfosten raus.
Hinweis
Vorteile: Gute Abdeckung der Gefahrenzone bei Eckbällen. Klarer Aufgabenbereich für jeden Spieler.
Nachteil: Unterschiedliche Kopfballstärken der Spieler