Ecken der Raute mit Hütchen markieren, vier Spieler an die Hütchen verteilen Jede Übung sollte 5 Minuten durchgespielt werden.
Übung 1: A spielt direkt zu B und sprintet zur Mitte der Raute. B passt in den Lauf von A und läuft zur Pos. A. A spielt direkt zu zu Spieler C und nimmt den Platz von B ein. C spielt direkt zu D und sprintet zur Mitte der Raute. D passt in den Lauf von C und läuft zur Pos. C C spielt direkt zu zu Spieler A und nimmt den Platz von D ein. Übung 2: A spielt direkt zu B und sprintet zur Mitte der Raute. B passt in den Lauf von A und läuft zur Pos. C. A spielt direkt zu zu Spieler C und nimmt den Platz von B ein. C spielt direkt zu D und sprintet zur Mitte der Raute. D passt in den Lauf von C und läuft zur Pos. A C spielt direkt zu zu Spieler A und nimmt den Platz von D ein. Übung 3: Dies ist die Zielübung in der Raute. Nach dem ersten Wandspiel attakiert der Zuspieler (hier A) nach seinem Steilpass den nächsten Zuspieler (hier C). Danach folgt ein Doppelpass Variante: Anstelle des Doppelpasses täuscht der Zuspieler einen Doppelpass nur an und dribbelt am Angreifer vorbei. A spielt direkt zu B und sprintet zur Mitte der Raute. B passt in den Lauf von A und läuft zur Pos. C. A spielt direkt zu zu Spieler C und nimmt den Platz von B ein. C spielt direkt zu D und sprintet zur Mitte der Raute. D passt in den Lauf von C und läuft zur Pos. A C spielt direkt zu zu Spieler A und nimmt den Platz von D ein.
Für alle Übungen gilt: - Flache Pässe spielen und auf Beidfüßigkeit achten - auf genaues Zuspiel achten - Lauffinten einsetzen Für Übung 3 gilt: - Der Zuspieler passt nur den direkt, wenn der angreifende Spieler nah genug herangesprintet ist. Ansonsten spielt er den Doppelpass erst nach einer kurzen Ballannahme.
Übungsidee von: Armin Jochum
Autor: easy2coach Training