Passen im Viereck Variante III

  • Organisation

    Aufbau eines Hütchenvierecks. Die Startposition (Spieler mit Ball) wird doppelt besetzt.

  • Durchführung

    Der Spieler mit Ball beginnt die Passform mit einem Pass (1) auf den ihm vertikal (in der Tiefe) gegenüber stehenden Spieler. Dieser lässt den Ball zurück prallen und umkurvt das Hütchen. Der passeröffnende Spieler läuft im Anschluss dem zweiten Pass entgegen und spielt auf halbem Weg direkt auf den von ihm aus diagonal platzierten Spieler. Dieser spielt den Ball wiederum auf den seitlich von ihm stehenden Spieler (der zuvor Hütchen umkurvende Spieler), der dem Pass entgegenkommt und ihn nun seinerseits direkt zum ihm diagonal befindlichen Spieler weiterpasst usw. Es entsteht ein sich ständig wiederholender Passablauf: Prallen + diagonaler Pass.

  • Hinweis

    - Der ballerwartende Spieler startet seine Gegenbewegung gleichzeitig mit der Ausholbewegung des Passspielers. - Der Praller muss sein Lauftempo an der Passgeschwindigkeit orientieren. - Das Standbein nicht zu weit vom Ball entfernt platzieren und darauf achten, dass die Spieler nicht in Rückenlage gehen. - Das Passtiming und Starttiming ist entscheidend. - Oftmals laufen die Spieler schneller als sie passen. - Passschärfe und -genauigkeit einfordern. - 4 Hütchen

  • Feldgröße

    12 x 12 Meter großes Hütchenviereck

  • Hütchenabstände

    Entfernung zwischen den Hütchen: 12 Meter

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

15 min

Altersstufe

U09 - U23+

Technik

Direktpassspiel, Doppelpass, Innenseitpass, Kombination, Kurze Pässe, Passspiel, Balltechniken

Taktik

Positionsbezogenes Passspiel

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

5 Spieler, 6 Spieler, 7 Spieler, 8 Spieler, 9 Spieler, 10 Spieler, 11 Spieler, 12 Spieler, 13 Spieler und mehr

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Fortgeschritten

Raumverhalten

Begrenztes Spielfeld

Trainingsort

Halle, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Christian Titz

Weitere Übungen

Spielform: 1 gegen 1

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 20 min
  • Mehr

2 vs 1 im Viereck

Spielverlagerung in Spielform

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen

Ähnliche Übungen - Dauer: 15 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Christian Titz



Laden...