- Aufbau siehe Grafik
- mindestens ein Spieler pro Hüttchen/Starthüttchen doppelt besetzen
Durchführung
- Es wird eine Passschleife um das Viereck durchgeführt, die durch das Signal "Hopp" des Trainers zu einem unbestimmten Zeitpunkt unterbrochen wird...
- Dabei wird am Starthüttchen mit einem Pass gestartet, den der Spieler am nächsten Hüttchen zurückprallen lässt (1 und 2)
- Der Spieler am Starthüttchen startet dem Ball entgegen und spielt ihn dem zweiten Spieler in den Lauf (3)
- der Spieler am zweiten Hüttchen spielt, nun zum dritten Hüttchen (4), von dort wird der Ball wieder zurückgeprallt (5)
- nun wird der Ball wieder in den Lauf gespielt (6) usw.
- Diese endlose Passschleife wird zu einem vom Trainer bestimmten Zeitpunkt vom Trainer durch ein "Hopp" unterbrochen
- Nun dribbelt der derzeit im ballbesitzbefindliche Spieler zum gelben Rechteck in der Mitte (8), die Spieler an den anderen drei Ecken versuchen ihn daran zu hindern (9)
- Nachdem der Ball entweder erobert wurde oder der Spieler das Rechteck mit seinem Ball erreicht hat, startet erneut eine Passschleife von der Ecke, an der unterbrochen wurde
usw...
Hinweis
- So wird schnelles Umschalten sowohl in die Offensive (Tempodribbling zur Mitte), als auch in die Defensive schnellst mögliches Stellen des Ballbesitzenden
Feldgröße
- rotes Rechteck etwa 12x12 m
- gelbes Rechteck etwa 4 x4 m (erreichen die Spieler das Feld nicht -> vergrößern/haben die anderen Spieler keine Chance den Spieler mit Ball zu stellen -> verkleinern)
Trainingsaufbau
Aufwärmen
Dauer
10 min
Altersstufe
U14 - U19
Technik
Direktpassspiel, Doppelpass, Innenseitpass, Kombination, Kurze Pässe, Lange Pässe, Passspiel im Viereck, Passspiel in verschiedenen Formen, Passspiel über mehrere Stationen
Taktik
1 gegen 1, Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe / Zweikampfschulung, Entwicklung der Spielintelligenz