- Anzahl der Bälle je nach Anzahl der Gruppen
- Anzahl der Spieler (alles was durch 3 teilbar ist
- Anzahl der Hütchen je nach Anzahl der Gruppen (pro Gruppe 2 Hütchen)
Durchführung
Die Spieler teilen sich in 3er-Gruppen auf, jede Gruppe erhält einen Ball und zwei Hütchen. Die Gruppen verteilen sich frei auf dem ganzen Spielfeld und stellen die Hütchen etwa 10-15m voneinader entfernt auf. Zwei Spieler - einer davon mit Ball - besetzen die Hütchen, der andere hält sich in der Mitte zwischen den beiden Hütchen auf. Auf ein Kommando des Trainers geht Spieler C dem Spieler mit Ball (A) etwa 1-2m entgegen. Spieler A spielt Spieler C den Ball flach zu (1). Spieler C lässt den Ball auf Spieler A klatschen (2) und dreht sich Richtugn Spieler B. Spieler A spielt den Ball direkt zu Spieler B (3). Dieser spielt wieder Spieler C flach an, usw.
Spieler C bekommt den Ball von den beiden anderen Spielern (A und B). Nach 5 Min wird gewechselt.
Tipp:
Findet dies Übung Verwendung in der Erwärmunsgphase, sollte das Entgegenkommen des Spielers in der Mitte in einem moderaten Tempo ablaufen. Wird die Übung im Hauptteil berücksichtigt, sollte das Entgegenkommen dynamisch sein.
Hinweis
- klare Pässe
- Tempo nach und nach erhöhen
Varianten:
- die Hütchen werden etwas weiter auseinander gezogen, so dass der "lange" Ball (3), zwischen Spieler A und B, schwieriger wird und der Weg für Spieler C etwas länger
- statt eines flachen langen Balles kann auch ein halbhoher oder ein Flugball gespielt werden
: <p>• A dribbelt kurz an und passt zu B<br />• B lässt klatschen, dreht sich um das Hütchen und läuft in Richtung C<br />• A spielt direkt diagonal zu C, der auf B klatschen lässt<br />• B spielt auf D, der seitlich C ablegt<br />• C schießt den Ball direkt aufs Tor</p>
: <p>• 17 Hütchen in 2 verschiedenen Farben<br />• Pro Runde ein Ball</p>
: <p>Spieler A passt zu B und ruft eine Farbe (In unserem Fall Rot).</p>
<p>B nimmt den Ball mit der ersten Berührung in Richtung der roten Hütchen mit und dribbelt dann um diese Hütchen. <br /><br />B spielt einen Pass zu C und ruft ebenfalls eine Farbe auf (In unserem Fall Gelb).</p>
...
: <p>• A passt kurz auf den entgegenkommenden B</p>
<p>• B lässt auf A klatschen und läuft auf Position F.</p>
<p>• A spielt steil auf C</p>
<p>• C lässt klatschen und läuft Richtung Position D</p>
<p>• A spielt C einen als Doppelpass in den Lauf und</p>
<p>• C spielt zu D und der begin...
: Ballannahme und –mitnahme | Passtraining (Passspiel im Viereck, Kurze Pässe, Innenseitpass, Doppelpass, Direktpassspiel, Passspiel) Aufwärmen U23+, U14 - U19 | U14 - U19 (U14, U15, U16, U17, U19, U18) 15 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Fortgeschritten 6 - 9 Spieler (7 Spieler, 8 Spieler, 9 Spieler, 6 Spieler) | > 10 Spieler (13 Spieler und mehr, 12 Spieler, 11 Spieler, 10 Spieler)
: easy2coach
- TuS BW Königsdorf 1900 e.V.-TuS BW Königsdorf II-2014/2015