Aufbau eines Hütchenvierecks gemäß Abbildung. Jedes Hütchen wird von einem Spieler besetzt. Drei weitere Spieler werden wie folgt platziert: Zwei Spieler seitlich des 16-er und ein Spieler seitlich des Tores auf der Grundlinie. (1) Torschuss
Die Übung beginnt mit einem diagonalen Pass von Spieler A zu C innerhalb des Vierecks. Spieler C lässt den Ball zu Spieler B prallen der wiederum einen diagonalen Pass zu Spieler D spielt. Dieser legt den Ball kurz für Spieler C ab, der nach einem kurzen Sprint zum Torschuss kommt. Nach erfogtem Abschluss sprintet nun D in den Strafraum, um entweder: a) eine Flanke von G b) eine Flanke von E c) einen Rückpass von F zu verwerten. Danach bewegen sich alle Spieler um eine Station weiter.
- Der ballerwartende Spieler macht immer einen Schritt zurück in einer dynamischen Sprungbewegung und geht dann dem Ball einen Schritt entgegen. - Pässe scharf, genau und flach spielen. - Beim Prallen lassen den Fuß leicht anheben. - Richtiges Starttiming beim Kreuzen. - Die Flanken und Passrückgabe sollen scharf gespielt werden. - 4 Hütchen
40 x 50 Meter
Entfernung Breite/Länge: 10 Meter
Autor: Christian Titz