Schnelligkeit Kniehub/Anversen/Houpser

  • Organisation

    Jeweils 3 Hütchen in einer Linie mit einem Abstand von je 10 Meter aufbauen.
  • Durchführung

    Zwei Spieler bei Hütchen A Positionieren. Spieler führt bis zum Hütchen B 5 mal einen Kniehub mit dem rechten Bein durch. Danach wechselt er mit dem linken Bein. Im Anschluss bekommt er nach einer schnellen Drehung vom Spieler 2 den Ball zugepasst, den er an- und zum Startpunkt mitnehmen soll. Variante 2: Anversen - Ausführung wie Kniehub. Variante 3: Miniskippings - Bis zum Hütchen B läuft der Spieler mit Miniskippings, danach führt er durch einen kurzen Antritt zum Hütchen C durch. Variante 4: Einbeiniger Hopserlauf - Ausführung wie Kniehub. Variante 5: Explosiver Hopserlauf mit Drehung- Der Hopserlauf wird zunächst vorwärts ab dem Hütchen B mit einer kurzen Drehung rückwärts gelaufen.
  • Hinweis

    Kniehub: Das rechte Knie wird dabei bis auf Höhe der Hüfte angehoben. Das linke Bein ist dabei fast gestreckt. Der Spieler läuft ausschließlich auf den Zehenspitzen. Wechsel Rechts/links bei Hütchen B. Der Spieler soll die schnellen Drehung von innen nach außen durchführen. Anversen: Hier wird das rechte bzw. linke Bein mit einer schnellen Bewegung mit der Ferse an das Gesäß geführt. Miniskippings: rechte und linke im ständigen Wechsel explosiv angehoben und aktiv wieder zu Boden geführt. Einbeiniger Hopserlauf: Hier wird jeweils nur eine Teilbewegung des Hopserlaufs geübt. Nach kurzen Bodenkontakt wird das rechten Bein schnell hochgebracht und wieder zu Boden geführt. Das linke Bein und Hüfte werden während des Anhebens gestreckt. Explosiver Hopserlauf mit Drehung: Achte darauf, dass die Übung mit schnelle und kurze Bodenkontakte ausgeführt wird. So wird die explosive Antrittsfähigkeit geschult.
  • Feldgröße

    Beliebig
  • Hütchenabstände

    je 10 m

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

25 min

Altersstufe

U14 - U19

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

13 Spieler und mehr

Trainingsform

Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Wolfgang A. Metzger

Weitere Übungen

Torschussspiel mit Flugball

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 20 min
  • Mehr

skippings - Dribbling - Torschuss

  • Aufwärmen
  • 25 min
  • Mehr

Spielform 2 gegen 2 auf zwei Tore

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen

Ähnliche Übungen - Dauer: 25 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Wolfgang A. Metzger



Laden...