Auf den Grundlinien 2 Tore mit Torhütern aufstellen
2 Mannschaften einteilen (Abwehr und Angriff)
Außerhalb des doppelten Strafraums Positionsmarkierungen vornehmen und mit Spielern besetzen (siehe Abbildung)
2 weitere Verteidiger und 1 weiterer Angreifer befinden sich im Feld, alle übrigen Spieler warten außerhalb
Durchführung
Die Aktion startet mit einem Doppelpass zwischen den beiden Angreifern am Mittelkreis.
Anschließend Pass auf den entgegenstartenden Spieler auf der rechten Außenposition, der den Ball ins Feld an- und mitnimmt.
Außerdem ziehen der linke Außenspieler sowie der ballnahe Verteidiger zum 3 gegen 3 ins Feld.
Bei Ballgewinn der Verteidiger kontern diese auf Tor 1. Ist der Ball aus dem Spiel, nehmen wartende Spieler die Positionen ein, und die nächste Aktion wird per Doppelpass eingeleitet.
Welche Mannschaft erzielt mehr Tore?
Hinweis
Training des schnellen Spiels in die Spitze nach Ballgewinn.
Bei plötzlichem Ballgewinn die ungeordnete Abwehr des Gegners ausnutzen.
Der Doppelpass zu Beginn bereitet das Spiel in die Spitze vor.
Die äußeren Spieler lösen sich mit einer Auftaktbewegung nach außen, um mit Tempo in den Pass auf den Flügel zu starten.
Die Positionen der Spieler ständig wechseln