Spielaufbau aus der Viererkette

  • Organisation

    • 1 Tor 
    • 4 Stangen, für 2 Tore 10 Meter hinter Mittellinie
    • Die Positionen der Spielaufbaumannschaft aus dem 4-4-2 ableiten. Die Position der verteidigenden Mannschaft aus dem 4-2-3-1 ableiten

  • Durchführung

    Blau hat zu Beginn der Übung Ballbesitz. Der Angriff gilt als abgeschlossen, wenn ein Hütchentor durchspielt oder die Mittellinie überdribbelt wurde. Rot verteidigt auf der vorgegebenen Höhe und kontert nach Balleroberung auf das Großfeldtor. Die Torbildung provoziert die gewünschten Spiellösungen: Der Pass durch das Hütchentor entspricht dem weiträumigen Zuspiel des Innenverteidigers, auf den sich zwischen den Linien anbietenden Offensivspieler. Alternativ den Außenverteidiger freispielen, der das Zuspiel im Dribbling über die Mittellinie mitnimmt.

  • Hinweis

    Coaching Points

    • Andribbeln, um Gegenspieler zu binden (nicht überhastet andribbeln)
    • Sechser: gegen die Verschieberichtung anbieten
    • Auf Lücke anbieten
    • Aus dem Dribbelweg des Innenverteidigers absetzen, falls dieser andribbelt

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

25 min

Altersstufe

U14 - U23+

Technik

Direktpassspiel, Kombination, Kurze Pässe, Lange Pässe

Taktik

Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Verschieben, Angriff über die Mitte, Schnelles Spiel in die Spitze, Spielsysteme, Taktiktraining, Unter-/Überzahl

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

10 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten

Autor: Tactics easy2coach



Laden...