Auf der Grundlinie und auf der Mittellinie wird je ein Tor aufgebaut. Es werden zwei Teams gebildet. Team rot besteht aus 8 Spielern und spielt im 2-3-2-1 System, Team blau besteht aus 6 Spielern und spielt im 2-3-1 System. Die Bälle werden auf die Tore verteilt. In den Toren ist je ein Torhüter.
Durchführung
Die Überzahlmannschaft spielt auf ein Tor mit Torwart und einer Spitze in der Grundordnung. Die Unterzahlmannschaft kann nach Balleroberung einen Flugball ins Tor spielen oder innerhalb von zehn Sekunden über die Grundlinie dribbeln.
Hinweis
- Der Fokus dieser Spielform liegt auf auf schnelles Spiel auf die zentrale Spitze.
- Die Mannschaften sollen permanent in Bewegung sein. Die Spieler versuchen sich ständig anzubieten und ihren Mitspielern als Anspielstation zur Verfügung zu stehen.
- Die Mannschaft ohne Ballbesitz versucht die Passwege und Räume geschickt zuzustellen und übt permanent Druck auf den ballbesitzenden Spieler und seine Nebenleute aus.
- Diese Spielform erfordert ein enormes Laufpensum und Spielverständnis und ist geprägt von einer ständigen Kommunikation. Außerdem schult sie das Langpassspiel und schnelle Tempogegenstöße.
- Es müssen sich immer wieder Spieler vom Gegenspieler lösen und in den torgefährlichen Raum bewegen. - 2 Großfeld-Tor(e)
Feldgröße
Halbes Spielfeld
Trainingsaufbau
Hauptteil
Dauer
20 min
Altersstufe
U13, U14 - U19
Technik
Direktpassspiel
Taktik
Verschieben, Spieleröffnung, Schnelles Spiel in die Spitze, Spielverlagerung, Unter-/Überzahl
: <p>• A dribbelt kurz an und passt zu B<br />• B lässt klatschen, dreht sich um das Hütchen und läuft in Richtung C<br />• A spielt direkt diagonal zu C, der auf B klatschen lässt<br />• B spielt auf D, der seitlich C ablegt<br />• C schießt den Ball direkt aufs Tor</p>
: <p>• 17 Hütchen in 2 verschiedenen Farben<br />• Pro Runde ein Ball</p>
: <p>Spieler A passt zu B und ruft eine Farbe (In unserem Fall Rot).</p>
<p>B nimmt den Ball mit der ersten Berührung in Richtung der roten Hütchen mit und dribbelt dann um diese Hütchen. <br /><br />B spielt einen Pass zu C und ruft ebenfalls eine Farbe auf (In unserem Fall Gelb).</p>
...
: <p>• A passt kurz auf den entgegenkommenden B</p>
<p>• B lässt auf A klatschen und läuft auf Position F.</p>
<p>• A spielt steil auf C</p>
<p>• C lässt klatschen und läuft Richtung Position D</p>
<p>• A spielt C einen als Doppelpass in den Lauf und</p>
<p>• C spielt zu D und der begin...
: Ballannahme und –mitnahme | Passtraining (Passspiel im Viereck, Kurze Pässe, Innenseitpass, Doppelpass, Direktpassspiel, Passspiel) Aufwärmen U23+, U14 - U19 | U14 - U19 (U14, U15, U16, U17, U19, U18) 15 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Fortgeschritten 6 - 9 Spieler (7 Spieler, 8 Spieler, 9 Spieler, 6 Spieler) | > 10 Spieler (13 Spieler und mehr, 12 Spieler, 11 Spieler, 10 Spieler)
: easy2coach
- TuS BW Königsdorf 1900 e.V.-TuS BW Königsdorf II-2014/2015