Spielverlagerung in Spielform

  • Organisation

    • 4 Hütchen, um Spielfeld zu markieren
    • Zwei 3er-Teams und zwei Neutrale Spieler bestimmen

  • Durchführung

    • Es wird im 3 gegen 3 auf Ballhalten gespielt
    • Die ballbesitzende Mannschaft erhält für jede fehlerfreie Spielverlagerung von einem Neutralen zum anderen einen Punkt

  • Hinweis

    • Vororientierung beachten
    • mit dem ersten Kontakt den Ball in die neue Spielrichtung mitnehmen
    • Aus engen Spielsituationen herausspielen
    • Aus dem Deckungsschatten des Gegners heraustreten

  • Feldgröße

    24 x 12 Meter

Trainingsaufbau

Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

25 min

Altersstufe

U10 - U23+

Technik

Direktpassspiel, Doppelpass, Kurze Pässe, Ballannahme und –mitnahme, Finten/Tricks

Taktik

1 gegen 1, Zweikämpfe / Zweikampfschulung, Spielverlagerung

Koordination

Entscheidungsschnelligkeit, Handlungsschnelligkeit

Kondition

Fussballspezifische Ausdauer

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

8 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Tactics easy2coach



Laden...